Zitronenhuhn Rezept

Zitronenhuhn

Da ich euch erst kürzlich einiges zu Zitrusfrüchten erläutert habe, möchte passend dazu heute ein feines Fleisch-Rezept vorstellen. Beim Zitronenhuhn verleiht ihr dem Geflügel mit frischen Zitronen reichlich Charakter und einen unvergleichlichen Geschmack.

Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 3 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 2 EL Mehl
  • frische Petersilie
  • frischer Basilikum
  • 2 Bio-Zitronen
  • 3 EL Öl zum Braten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Schalotten

Zubereitung:

Das Fleisch flach klopfen. Alternativ zum Filet könnt ihr auch Flügel sowie Keulen nehmen. Allerdings verlängert sich die Garzeit dann erheblich und ihr müsst die Geflügelteile länger und bei größerer Hitze im Backofen lassen. Solltet ihr euch für diese Variante entscheiden, legt die Geflügelstücke nach dem Anbraten mit mehreren Zitronenstücken und den Schalotten sowie Knoblauch auf das Backblech eng aneinander damit sich die Aromen gut verteilen.

Ansonsten geht es so weiter: Filets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach eigenem Geschmack würzen. Erst in etwas Mehl wenden bis das Fleisch von allen Seiten damit bedeckt ist. Schalotten schälen und längs halbieren. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets mit den Schalotten darin beidseitig braten, bis das Fleisch schön goldbraun ist. Im Backofen bei mittlerer Hitze warm halten.

In der gleichen Pfanne die Butter erhitzen und den Saft einer Zitrone sowie die gepresste Knoblauchzehe dazu geben. Diese müsst ihr vorher nicht schälen. Einfach mit Schale in die Presse und direkt in die Pfanne geben. Das gibt ein tolles Aroma. Die Schalotten bleiben in der Pfanne damit sie glasig und gar werden. Geschnittene Petersilie und Basilikum dazu. Das Ganze kurz aufkochen lassen.

Die andere Zitrone in grobe Spalten oder dekorative Ringe schneiden. Das Fleisch in die Pfanne geben und mehrmals in der Zitronen-Flüssigkeit wenden. Solange erhitzen, bis das Fleisch durch ist. Das sollte nicht mehr als 5 Minuten dauern. Ansonsten könnte das Filet schnell trocken werden. Zitronenhuhn heiß servieren und die Zitronenspalten als Dekoration dazu legen. Ihr könnt die zweite Zitrone gestückelt auch mit dem Fleisch in die Pfanne zum Erhitzen geben, dann wird der Zitronengeschmack noch intensiver.

Das passt zum Zitronenhuhn

Besonders harmonisch rundet ihr das Zitronenhuhn mit Gemüse oder Reis ab. Aber auch neue Kartoffeln lassen sich jetzt in der Saison sehr gut kombinieren.

Schreibe einen Kommentar