
Cake-Pops sind ja seit einiger Zeit total im Trend und dürfen auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Aber auch unter Erwachsenen erfreuen sich die kleinen Leckereien zunehmender Beliebtheit. Da ich erst kürzlich über Zitrusfrüchte berichtet habe, möchte ich heute ein passendes Rezept für Zitronen Cake-Pops vorstellen.
Zutaten:
für rund 30 Cake-Pops:
- 250 g Butter
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Pack Backpulver
- 2 Biozitronen
- 200 g Zucker
- 2 Prisen Salz
- 200 g Frischkäse
- ca. 400 g weiße Kuvertüre
- gelbe Streusel
Zubereitung:
Für die zitronigen Cake-Pops ist ein einfacher Zitronenkuchen die Basis. Zunächst Zucker, Butter und Salz in einer Rührschüssel mit dem Rührgereät verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Ein Ei nach dem anderen dazu geben und jeweils gründlich unterrühren, bevor das nächste folgt. Die Zitronenschalen beider Biozitronen in den Rührteig geben. Mehl und Backpulver miteinander mischen und dann nach und nach zum Teig geben.
Eine Springform einfetten, den Teig komplett hinein füllen und im Ofen bei 180°C rund 30 Minuten backen. Gut möglich, dass ihr noch weitere fünf Minuten draufgeben könnt. Das hängt ein bisschen von eurem Ofen ab. Kuchen auf einem Rost abkühlen lassen. Sobald der Teig kalt ist, könnt ihr ihn in einer Schüssel verkrümeln. Dann die Teig-Krümel mit Frischkäse verrühren bis es eine glatte Masse ist. Das Ganze mit rund 2 EL Zitronensaft verfeinern.
Cake-Pops zubereiten
Aus der fertigen Cake-Pops Masse gleichmäßige Kugeln formen. Diese sollten ungefähr walnussgroß sein. Die Cake-Pops Kugeln auf Stiele spießen und für eine Viertel-Stunde in das Eisfach geben. Teilt die komplette Menge am besten auf zwei oder drei Portionen auf. So könnt ihr den Rest im Tiefkühler lassen und die Teigmasse wird nicht unnötig warm. In der Zwischenzeit die Kuvertüre schmelzen. Cake-Pops aus dem Tiefkühlfach nehmen und nacheinander in die Kuvertüre tunken. Schoko-Glasur gut abtropfen lassen und während sie noch flüssig ist die Streusel drüber geben.
Ihr müsst natürlich keine gelben Streusel nehmen. Ich fand das nur aufgrund der Zitronen-Basis passend ; ) Und wer Streusel gar nicht mag, lässt sie einfach weg. Diese leckeren Cake-Pops kommen auch ohne aus!
Schreibe einen Kommentar