
Die heutige Topinambur-Suppe bringt Abwechslung in die Suppenauswahl und sorgt für ein gutes Gefühl. Denn auch wenn die Suppe sättigt, so hinterlässt sie kein unangenehmes Völlegefühl. Und gesund ist sie sowieso!
Zutaten:
- 800 g Topinambur
- 200 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 75 ml Weißwein
- 400 ml Gemüsebrühe
- 150 g Zwiebeln
- 1 kleine Lauchstange
- Öl
- Salz
- Pfeffer
- etwas Muskat
- Nüsse eurer Wahl
- Petersilie
Zubereitung:
Topinambur und Lauch putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten. Topinambur und Lauch dazu und rund vier Minuten mitdünsten. Weißwein dazu und etwas aufkochen lassen. Brühe, Milch, Sahne in den Topf geben, Deckel schließen und alles maximal 30 Minuten auf mittlerer Hitze garen.
Sobald das Gemüse gar ist, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alles mit dem Pürierstab vorsichtig pürieren. Die Suppe könnt ihr dann mit Petersilie oder anderen Kräutern, die euch schmecken sowie leckeren Nüssen servieren. Das gibt der Suppe Pfiff und ihr bringt zusätzlich eine weitere Geschmackskomponente rein.
Bei der Konsistenz müsst ihr immer ein bisschen flexibel bleiben. Denn die Mengenangaben sind zwar abgestimmt, aber man kann es nie zu 100% sagen, ob es so perfekt wird. Falls die Suppe am Ende zu dickflüssig ist, gebt einfach noch etwas Wasser, Brühe oder Sahne dazu. Auch Milch könnt ihr nehmen. Entscheidet einfach nach Geschmack. Und sollte die Topinambur-Suppe zu dünn sein, empfehle ich Kartoffelmehl zum Andicken.
Übrigens: Eine interessante Variante für eine Topinambur-Suppe habe ich bei essen-und-trinken.de entdeckt. Dort wird die Suppe mit Wermut und Trüffel verfeinert. Sicherlich auch eine spannende Alternative.
Also probiert es einfach aus. Rezepte sind dazu da, um sie zu verändern!
Viel Spaß beim Testen und ein närrisches Wochenende : )
Schreibe einen Kommentar