
Ein bisschen kulinarische Exotik im Herbst? Da habe ich nichts dagegen! Schon gar nicht, wenn sich ein Gericht so gut vorbereiten lässt wie dieses! Das Schweinefilet könnt ihr in Ofen oder Grill zubereiten. Gegart, wird bei Niedrigtemperatur!
Zutaten:
Für 2 Personen:
- 500 g Schweinefilet (am Stück!)
- Pflanzenöl (hoch erhitzbar zum Braten)
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Sojasauce
- schwarzer Pfeffer (am besten als Korn)
- 100 g Ananas
- 1 rote Paprika
- 2 TL Speisestärke
- 125 ml Rinderfond (gibt´s im Glas)
- 400 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- Salz
Zubereitung:
Die Pfefferkörner mit den geschälten und gehackten Knoblauchzehen mörsern und mit zwei Esslöffeln Sojasauce mischen. Die Marinade auf dem kalt abgespülten und abgetrockneten Fleisch verteilen und 15 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen bzw. Grill sowie eine feuerfeste Form auf 80 Grad vorheizen.
Fleisch in etwas heißem Öl von allen Seiten goldbraun braten. Danach in die Form geben und rund 50 Minuten schongaren. Die Kerntemperatur sollte am Ende 65 °C betragen. Mit einem Fleischthermometer könnt ihr das wunderbar prüfen.
Ananasragout & Kartoffeln zubereiten
In der Pfanne, die ihr nach dem Anbraten nicht reinigt, wird das Ananasragout zubereitet. Dafür könnt ihr frische Ananas oder Obst aus der Dose nehmen. Wie es euch passt. Wichtig ist, dass die Frucht in mundgerechte Stücke geschnitten wird. Paprika waschen, entkernen, in Streifen schneiden und in der Pfanne mit etwas zusätzlich Öl kurz braten. Ananas dazu, Temperatur senken und 1 Esslöffel Sojasauce hinzufügen. Rinderfond gründlich mit Speisestärke mischen, dazugeben und Ragout unter sanftem Rühren aufkochen.
Kartoffeln schälen, waschen, in 1 Zentimeter große Würfel schneiden und im heißen Öl bei mittlerer Temperatur braten. Nach etwa 10 Minuten sollten sie rundum goldbraun sein. Zum Schluss salzen. Das fertige Filet mit Ananasragout und Kartoffeln servieren.
Lasst es euch schmecken!
Tipp für stressige Tage
Habt ihr am Serviertag keine Zeit für Vorbereitungen, könnt ihr das Ganze am Vortag erledigen. Die rohen Kartoffelwürfel legt ihr in Wasser. Das schwemmt Stärke aus und die Würfel werden am nächsten Tag noch knuspriger beim Braten. Das Filet könnt ihr mariniert im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag in den Ofen schieben. Das Ragout wird schonend aufgewärmt.
Die Grundlagen zum Thema Niedrigtemperaturgaren hier zum Nachlesen!
Schreibe einen Kommentar