
Egal ob Klassiker oder Erdbeer-Tiramisu: Ich liebe dieses Dessert aus Venetien und würde es am liebsten zu jedem Anlass zubereiten. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest passt ein Spekulatius-Tiramisu hervorragend. Ich serviere es dieses Jahr bereits zum dritten Mal und bin von seinem Geschmack begeistert. Das folgende Rezept klappt einfach und zügig.
Zutaten:
- 500 g Spekulatius
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 130 g Puderzucker
- 300 g Sahne
- 80 ml kalter Espresso
- 1-2 Orangen für 80 ml Saft
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Pack Vanillezucker
- evtl. etwas Milch
Zubereitung:
Mascarpone mit Puderzucker, Vanillezucker und Quark verrühren. Sollte die Masse zu fest sein, einfach einen Schuss Milch dazu. Sahne steif schlagen und unterheben. Orange(n) auspressen und 80 ml Saft mit Espresso in einer Schüssel verrühren.
Eine größere Auflaufform zur Hand nehmen und schon beginnt das Schichten der Zutaten. Zuerst kommt eine Schicht Quark-Mascarpone-Creme, dann tunkt ihr einige Spekulatius in die Saft-Mischung (aber nur kurz, da sie sich schnell vollsaugen) und legt sie darüber, bis die Creme-Schicht vollständig mit Keks bedeckt ist. Das Schichten solange wiederholen, bis alles aufgebraucht ist. Die letzte Schicht sollte Creme sein.
Spekulatius-Tiramisu über Nacht in den Kühlschrank stellen. Während dessen zieht alles gut durch und es schmeckt wunderbar nach den aromatischen Keksen. Vor dem Verzehr mit Kakao bestreuen. Fertig : )
Einkaufstipp zum Spekulatius-Tiramisu
Wer das Spekulatius-Tiramisu an Weihnachten servieren will, muss daran denken die Spekulatius-Kekse rechtzeitig zu besorgen. Mir ging es nämlich in den vergangenen beiden Jahren so, dass ich in der Woche vor Weihnachten fast keine mehr bekommen hätte. Mit Mühe und Not konnte ich nach dem Abklappern von insgesamt acht Geschäften (!) noch die letzten beiden Packungen einer Drogeriemarkt-Kette ergattern.
Der Verkauf beginnt zwar schon im September, wer die Kekse aber kurz vor dem Fest braucht, hat oft Pech und geht leer aus. Bei mir landeten die Spekulatius in diesem Jahr bereits Ende November im Einkaufswagen. Sicher ist sicher!
Schreibe einen Kommentar