Spargel Grundrezept – Die Spargelsaison beginnt

Spargel Grundrezept

Zeit für ein Spargel Grundrezept: Im April beginnt nämlich endlich die Spargelzeit und überall wird das königliche Gemüse in allen erdenklichen Variationen angeboten. Heute will ich euch ein Rezept vorstellen, womit ihr zahlreiche Spargelgerichte zubereiten könnt.

Zutaten:

  • 1 kg Spargel
  • 1 Messerspitze Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Butter
  • Wasser

Zubereitung:

Spargel zuerst waschen. Die Schale von weißem Spargel muss komplett entfernt werden. Am besten klappt´s mit einem Sparschäler. Es reicht an jeder Stelle einmal mit dem Sparschäler entlang zu fahren. Auslassen dürft ihr aber nichts. Die Schale schmeckt unangenehm und wird beim Köcheln nicht weich. Beim grünen Spargel reicht es, wenn das untere Drittel geschält wird. Die häufig holzigen Enden werden abgeschnitten. Normalerweise reicht es einen Zentimeter abzunehmen.

Wasser, Salz, Butter und Zucker in einen Topf geben. Wenn ihr die Spargelstangen hineinlegt, muss das Wasser sie gerade so bedecken. Sie sollten nicht im Wasser schwimmen. Ideal wäre das Verwenden eines Spargeltopfes mit Einsatz. Hier werden die Spargelstangen mit dem Kopf nach oben hineingestellt und nur so viel Wasser hineingefüllt, dass die Köpfe herausschauen. Sie werden beim Kochen durch den Dampf schonen gegart und nicht matschig.

Weißer Spargel auf mittlerer Hitze rund 15 bis 20 Minuten köcheln. Grüner Spargel ist etwas schneller fertig. Ungefähr fünf bis 15 Minuten reichen. Wenn ihr euch das Herausnehmen aus dem Topf erleichtern möchtet, könnt ihr die Spargelstangen mit Küchengarn zusammenbinden.

In den nächsten Wochen werde ich euch einige Rezeptideen mit Spargel vorstellen. Nutzt die Saison, um das gesunde und köstliche Gemüse zu genießen. In der Regel basieren alle diese Rezepte allerdings auf diesem Spargel Grundrezept.

Tipps zum Einkauf von Spargel

Ich lege größten Wert auf Qualität und Frische. Deswegen kaufe ich ausschließlich Spargel aus der Region. So ist es möglich Spargel am gleichen Tag zu essen, an dem er gestochen wurde. Beim Kauf des Gemüses könnt ihr an mehreren Eigenschaften die Frische feststellen. Zum einen muss Spargel, egal ob weiß oder grün, an den Enden feucht sein. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Spargel erst kürzlich geerntet wurde. Drückt ihr an der Schnittstelle etwas drauf, sollte frischer Saft heraustreten, der nicht unangenehm riecht.  Zum anderen müssen die Stangen und Köpfe fest und farbecht sein. Verfärbungen sollte es keine geben. Zudem quietscht frischer Spargel, wenn man ihn aneinander reibt.

Spargel richtig lagern

Grundsätzlich wäre es natürlich am besten, wenn ihr den Spargel gar nicht erst lagert, sondern sofort zubereitet. Im Alltag geht das nicht immer. Zum Lagern ungeschälten Spargel in ein feuchtes Geschirrtuch wickeln. An einem möglichst dunklen und kühlen Ort könnt ihr Spargel rund zwei bis drei Tage lagern.

Schreibe einen Kommentar