
Die Klassiker zu Silvester sind vielerorts Käsefondue und das obligatorische Raclette. Alle, die 2019 keine Lust darauf haben und sich stattdessen lieber für ein Silvester-Buffet entscheiden, habe ich heute einige Anregungen. Zusammengewürfelt ergeben die raffinierten Kleinigkeiten ein leckeres Sammelsurium.
Blätterteigrollen und Pizzaschnecken
Diese beiden Leckereien habe ich bereits separat mit Rezept präsentiert. Beides könnt ihr wunderbar vorbereiten, individualisieren und auch kalt servieren. Ebenfalls mit Blätterteig:
Gedrehte Blätterteig-Stangen
Ihr braucht:
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 Eigelb
- 1 TL Cayennepfeffer
- 200 g Käse
- 8-10 Scheiben Bacon
- getrocknete Kräuter
Blätterteig ausbreiten, mit Eigelb bepinseln und mit Cayennepfeffer bestreuen. Käse gleichmäßig darüber verteilen und mit einem Wellholz gut andrücken. Dann den Blätterteig zur kurzen Seite hin wie ein Buch zuklappen und sorgfältig zusammendrücken. Mit einem scharfen Messer in etwa 2-3 Zentimeter breite Streifen schneiden. Diese Streifen dreht ihr zu Spiralen und umwickelt sie mit jeweils einer Scheibe Bacon. Auf ein Backblech (mit Backpapier) legen und bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten backen. Zum Schluss ein paar getrocknete Kräuter drüber.
Rohkost zum Silvester-Buffet
Was immer geht und eigentlich bei keinem Partybuffet fehlen darf, ist Rohkost. Ob Gurken, Karotten oder sonstige gesunde Zutaten: Einfach in Sticks schneiden, in ein Glas stellen und ein paar Dips dazu reichen. Fertig sind kleine Snacks, die sich den ganzen Abend naschen lassen.
Herzhaft: Miniburger mit Humus
Klingt gut? Schmeckt es auch. Dieses Burgerrezept mit Rinderfilet, Rotkohl, Humus und Rucola lässt die Herzen von Gourmets höherschlagen.
Hackbällchen – klassisch oder asiatisch
Neben gegrillten Hackbällchen könntet ihr asiatische Varianten zubereiten, um etwas Abwechslung ins Spiel zu bringen. Ihr braucht:
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 1 Brötchen (in Milch oder Wasser eingeweicht)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 400 g Hackfleisch
- 1 Ei
- Salz
- Pfeffer
- etwas Ingwer (gerieben)
- etwas Chilipulver
- 1 Limette (Saft auspressen)
- frischer Koriander (1 Bund, fein gehackt)
Zwiebeln glasig dünsten. Alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben, gedünstete Zwiebeln dazu und mit den Händen gründlich mischen. Zu kleinen Bällchen formen und im Ofen ca. 20 Minuten auf dem Backblech backen.
Dazu noch eine schicke Käseplatte plus Wein und ihr seid bestens auf eure Gäste vorbereitet. Am besten bringt jeder etwas mit, dann hat keiner zu viel Arbeit!
Feiert schön!
Ergänzende Inspirationen:
- Rezeptideen und Tipps für Silvester
- Fingerfood
- Schaumwein – Infos zu Sekt, Cava und Co.
- Pink-Cocktail
- Feuerzangenbowle
- Neujahrsbrezel
Schreibe einen Kommentar