
Birnen sind super sanft und super lecker. Das heutige Rezept für einen russischen Birnenkuchen schmeckt himmlisch, was unter anderem Obst und Streuseln zu verdanken ist. Unbedingt probieren!
Zutaten:
Für den Rührteig:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Pack Vanillezucker
- 2 TL Zimt
- 2 ½ TL Backpulver
- 1 EL Kakao
- 120 g gemahlene Haselnüsse
- 4 Eier
für den Birnenbelag:
- 6-8 Birnen
- 50 ml Rum
- 1 Zimtstange
- 100 ml Wasser
- 1 EL Zucker
für die Streusel:
- 100 g Butter (weich)
- 150 g Mehl
- 70 g Zucker
- Prise Zimt
Zubereitung:
Backofen Umluft (160 °C) nicht vorheizen! Bei Ober-/Unterhitze auf 180 °C vorheizen.
Belag zubereiten
Zunächst Zucker mit Zimtstange und Wasser aufkochen. Rum hinzufügen. Birnen schälen, halbieren und entfernen. Obst in eine Auflaufform legen und mit der heißen Flüssigkeit übergießen. Rund zwei Stunden ziehen lassen.
Rührteig zubereiten
Butter schaumig rühren. Dann Zucker und Vanillezucker nach und nach dazugeben und solange rühren, bis alles schön cremig ist. Anschließend jedes Ei einzeln unterrühren und kurz schlagen, bevor das nächste dazukommt. Jetzt Mehl mit Kakao und Zimt mischen und portionsweise unter den Teig rühren. Haselnüsse zum Schluss unterheben. Teig in eine Springform füllen.
Rührteig belegen
Birnen gut abtropfen lassen. Die gewölbte Seite mehrfach einschneiden und mit dieser Seite nach oben auf den Teig verteilen.
Streusel vorbereiten
Mehl in eine Schüssel sieben und mit Zucker und Zimt vermischen. Dann Butter rein und alles gut mit den Händen zu Streuseln verkneten. Alternativ das Rührgerät mit Knethaken nehmen.
Birnenkuchen backen
Zum Schluss die Streusel auf die Birnen streuen. Kuchen auf dem Ofengitter rund 1 Stunde backen.
Danke an den Verfasser
Leider weiß ich nicht, woher dieses Rezept stammt. Ich habe es kürzlich von einer Bekannten bekommen und die hatte ebenfalls nur eine Kopie. Wer auch immer diesen raffinierten Kuchen erfunden hat: DANKE!!! : )
Weitere Rezeptideen mit Birnen:
- Birnenmus und Birnenkompott
- Steak-Burger mit Birnen und Salat
- Rotweinbirnen mit Sahne
- Birnen-Dessert
- Gratin mit Birnen und Radicchio-Salat
- Birnentarte
Schreibe einen Kommentar