Rezept: Hähnchen in Sektsauce mit Pilzen und Lauch

Haehnchen-in-Sektsauce

Ihr sucht eine Hauptspeise für die Feiertage, aber die üblichen Braten sind euch zu aufwändig und schwer? Dann könnte die Zubereitung von Hähnchen in Sektsauce die bessere Wahl sein! Ein festliches Rezept ohne Schnickschnack, aber mit ganz viel Geschmack!

Zutaten:

Für ca. 4 Portionen:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet (ohne Haut)
  • 150 g Champignons
  • 600 ml Sekt (trocken)
  • 1 Stange Lauch
  • Rapsöl
  • 4 EL Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • evtl. Saucenbinder (z. B. Kartoffelstärke)
  • Petersilie

Zubereitung:

Hähnchen kalt abbrausen, abtrocknen und in einen Topf legen. Sekt darübergießen, aufkochen und mit Deckel bei geringer Hitze rund zehn Minuten garen.

Währenddessen die Pilze putzen und würfeln oder in Scheiben schneiden – wie ihr sie lieber mögt. Lauch putzen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Hähnchen aus dem Topf nehmen und warmhalten. Petersilie waschen und fein hacken.

Pfanne mit Öl erhitzen und Lauch sowie Pilze braten. Sekt langsam (!) dazugeben und einkochen. Crème fraîche hinzufügen und die Masse falls nötig mit Saucenbinder andicken. Ich verwende hierfür gern Kartoffelstärke. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.

Hähnchen in Sektsauce servieren

Hähnchenbrustfilet in Scheiben schneiden und mit Sektsauce, Lauch und Pilzen servieren. Dazu passen Festtagsnudeln und Pappardelle (breite Bandnudeln) und ein Feldsalat. Das Menü mit Petersilie dekorieren.

Tipps und ergänzende Infos:

Schreibe einen Kommentar