
Ich liebe Schokokekse. Besonders, wenn sie in Form schicker Schokoplätzchen inklusiv Füllung in meinem Mund landen. Am besten mit weißer Kuvertüre als Dekoration. Sieht nicht nur kontrastreich aus, schmeckt auch spitze. Das folgende Rezept reicht für etwa zwei Backbleche voll.
Zutaten:
- 270 g Mehl
- 170 g Zucker
- 180 g Butter
- 2 EL Kakao
- 1 Eigelb
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Sahne
- 50 g weiße Kuvertüre
Zubereitung:
Damit sich die Zubereitung der kleinen Kalorienbomben lohnt, werden sie mit einer Mischung aus Schokolade und Sahne gefüllt. Die Schokolade hierfür fein hacken und die Sahne vorsichtig erhitzen. Beide Zutaten solange verrühren, bis sich die Schokostückchen aufgelöst haben und eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Abkühlen lassen und eine Stunde in den Kühlschrank stellen!
Für den Teig Mehl, Kakao, Zucker, Eigelb und zimmerwarme Butter zu einem Teig verkneten. In Folie packen und eine halbe Stunde kühlen. Backofen auf 180 °C vorheizen. Teig dünn auswellen (Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben) und mit beliebigen Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Da immer zwei Kekse zusammengeklebt werden, solltet ihr die Menge entsprechend aufteilen und genügend identische Formen ausstechen, falls ihr mehrere Motive verwenden wollt.
Schokoplätzchen füllen, backen und dekorieren
Jeweils zum Beispiel zwei Herzen oder Sterne nehmen, auf eines davon mittig etwas Füllung geben und den anderen Keks daraufsetzen. Die Ränder sorgfältig, aber ohne die Formen zu zerquetschen, aneinanderdrücken. Gefüllte Plätzchen auf Backbleche mit Backpapier legen und etwa zehn Minuten backen! Erkaltete Schokoplätzchen mit weißer geschmolzener Kuvertüre verzieren.
Ihr habt wenig Zeit? Dann lasst die Füllung einfach weg und backt die Schokoplätzchen solo!
Weitere Plätzchenrezepte:
Schreibe einen Kommentar