Putenmedaillons Rezept: Mit Bacon und feiner Curry-Sahne-Soße

Putenmedaillons

Gerichte mit Schweinefilet sind beliebt, aber viele bevorzugen Putenfleisch, weil es als besonders fettarm und eiweißreich gilt. Ich hab euch heute ein leckeres Rezept für Putenmedaillons im Bacon-Mantel und einer selbst gemachten Currysoße. Die Mahlzeit ist super fix zubereitet!

Zutaten:

  • 500 g Putenmedaillons
  • Bacon in Scheiben (ca. 10)
  • Senf zum Bestreichen

für die Curry-Sahne-Soße:

  • 1 Becher Sahne (mind. 30 % Prozent)
  • 1 Becher Crème fraîche (mind. 30 % Prozent)
  • 1 EL Currypulver
  • 1-2 EL Tomatenmark (Menge je nach Vorliebe)
  • Salz
  • Cayennepfeffer

Zubereitung:

Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vorheizen. Putenmedaillons leicht salzen, pfeffern, dünn mit Senf bestreichen, mit jeweils einer Scheibe Bacon umwickeln und in eine Auflaufform setzen. Am besten mit der Bacon-Seite nach unten, damit sich der Speck nicht löst.

Alle Zutaten für die Curry-Sahne-Soße in einer Schüssel gründlich verrühren und anschließend über die Putenmedaillons gießen. Form auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben und rund 25 Minuten garen lassen (nicht abdecken).

Wir essen dazu gern breite Nudeln und einen Salat der Saison. Im Januar würde zum Beispiel ein Rote Beete Salat passen. Aber auch Rotkrautsalat, Feldsalat oder Chicoree sind eine gesunde Beilage.

Wichtig: Bio-Geflügel kaufen!

Wer der Tierwelt und auch seiner Gesundheit etwas Gutes tun will, kauft ausschließlich Bio-Geflügel! Tipps zum Kauf könnt ihr hier nachlesen.

Alternative Schweinefilet

Ihr mögt lieber Schweinefilet? Dann könnt ihr das Rezept auch dafür verwenden. Die Teilstücke (je nach Größe) sind dann womöglich schneller gar, sodass ihr bereits nach 15-20 Minuten den Garpunkt kontrollieren solltet.

Schreibe einen Kommentar