
Diese Schokokekse sind nichts für Kalorien-Zähler. Dafür wunderbare Leckereien für Genussmenschen, Naschkatzen und Schokofans. Die Ganache, eine feine Creme mit Kuvertüre, setzt den Plätzchen eine verlockende Krone auf!
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 230 g Rohrzucker
- 220 g Butter
- 1 Ei
- 1 Pack Vanillezucker
- 70 g Kakaopulver
- Prise Salz
- 130 g Zartbitter-Kuvertüre
- 100 g pasteurisierte Sahne (30-35 % Fett)
- etwas Zimt zum Verfeinern
Zubereitung:
Mehl, Kakao und Salz mischen. Butter und 150 g Zucker mit dem Rührgerät auf maximaler Stufe schlagen bis die Masse schön luftig ist. Vanillezucker und Ei dazu und die trockene Mehlmischung nach und nach bei geringer Stufe unterrühren. Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Restlichen Zucker auf einen Teller geben. Den Teig auf der Arbeitsplatte zu einer Wurst rollen und in kleine, gleichmäßige Stücke teilen. Jedes Stück von Hand zu einer Kugel formen, diese kurz im Zucker wälzen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Die Kugeln fünf Minuten backen. Rausholen und mit einem Teelöffel in jede Kugel vorsichtig eine kleine Vertiefung drücken. Da kommt später die Ganache rein. Schokokekse weitere sechs bis maximal acht Minuten backen. Dann auf einem Gitter erkalten lassen.
Schokokekse mit Ganache verzieren
Für die Schokocreme Kuvertüre auf einem Wasserbad schonend zum Schmelzen bringen und die Sahne unterrühren, mit etwas Zimt verfeinern. Das Aufkochen der Sahne ist nicht nötig, wenn sie pasteurisiert (also vom Hersteller kurzzeitig auf 95-105 °C erhitzt) wurde. Sahne sollte nicht kalt sein, sondern Zimmertemperatur haben, damit die Ganache nicht zu schnell fest wird und ihr Zeit zum Verarbeiten habt. Die Sahnemenge kann variieren. Nehmt am besten erst etwas weniger, dann steigern, falls die Ganache zu fest ist. Die Ganache etwas abkühlen lassen, damit sie weiter andickt. Creme auf die Vertiefungen der Schokokekse verteilen und gründlich abkühlen lassen.
Geschenkidee!
Diese Schokokekse sehen nicht nur toll aus und schmecken lecker. Ihr könnt sie auch gut als Präsent in der Adventszeit oder zu Weihnachten verteilen. Einfach in ein dekoratives Einmachglas packen, Schleife drum, fertig!
Schreibe einen Kommentar