
1. Februar 2013
keine Kommentare
Der Februar macht meist durch niedrige Temperaturen auf sich aufmerksam. Außerdem beginnt die heiße Phase des Karnevals und deftige Gerichte müssen her, um den Kater zu vertreiben. Am Ende der fünften Jahreszeit steht der Aschermittwoch, an dem viele Fischgerichte zubereiten und die Fastenzeit einläuten. Für die, die davon nichts wissen wollen, gibt es im Saisonkalender Februar genug Alternativen. Der Februar liegt mir besonders, da in der näheren Umgebung sowohl Karneval als auch die damit verbundenen Mutzenmandeln zu finden sind.
Rezeptideen im Februar
Zu einem köstlichen Feldsalat mit Speck als Vorspeise könntet ihr im Februar ein etwas ausgefalleneres Rosenkohl-Curry servieren. Auch mit Topinambur lassen sich tolle Gerichte zubereiten. Und als Nachtisch eignen sich frische Birnen gut, die mit Joghurt, Sahne oder als Kompott aufgetischt werden.
Saisonkalender Februar:
Um euch die Suche nach den passenden Früchten, Gemüsen und Rezepten zu ersparen habe ich im folgenden Monatskalender die wichtigsten Eckdaten zusammengefasst, und natürlich auch hier im Blog die entsprechenden Tipps & Tricks gesammelt. Durch einen Klick auf die jeweilige Frucht oder Gemüse erhaltet ihr alle Rezepte in diesem Blog, die diese Zutat enthält. Natürlich freue ich mich wenn ihr mir über das Kontaktformular eigene Rezepte zusendet, die ich dann gerne hier im Saisonkalender Februar veröffentliche.
Für Naschkatzen gibt es jetzt Äpfel und feine Birnen.

19. September 2018
keine Kommentare
Kochrezepte
Was ein Dutch Oven ist, habe ich in diesem Beitrag bereits erläutert. Heute gibt’s passend zum Black Pott ein Grillrezept für Wildschweinragout. Schließlich wollen wir auch im Herbst unseren Grill zum Köcheln benutzen. Viel Spaß dabei! weiterlesen Dutch Oven Rezept: Wildschweinragout mit frischen Pfifferlingen

28. Oktober 2020
keine Kommentare
Kochrezepte
Heute habe ich eine Eigenkreation für euch: Ein falsches Hawaii-Schnitzel – statt Ananas kommen bei meinem Rezept Kohlrabi für überbackene Schnitzel zum Einsatz. Wir haben dazu Feldsalat und eine selbst gemachte Tomatensauce gegessen. Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag. weiterlesen Falsche Hawaii-Schnitzel: Überbackene Schnitzel mit Kohlrabi

16. August 2017
keine Kommentare
Garten
Im August heißt es bei mir: Ab ins Beet! Denn es gibt viel zu tun. Vom Pflanzen neuer Erdbeeren über das Aussäen von späten Gemüsesorten bis hin zur Tomatenpflege reichen die Aufgaben in diesem Monat. Heute eine kleine Übersicht zur Gartenarbeit August. weiterlesen Gartenarbeit August: Diese Erledigungen stehen jetzt an

6. August 2015
keine Kommentare
Der Herbst ist nicht nur draußen von einer leuchtenden Farbenpracht geprägt, auch in der Küche sorgt die Jahreszeit mit einer bunten Vielfalt für genussvolle Momente. Bunte Kürbisse, duftende Kastanien und aromatisches Wild versüßen uns die Saison. Damit ihr den Herbst auf dem Teller willkommen heißen könnt, findet ihr nachfolgend ein sorgfältig zusammengestelltes Arrangement an Rezepten, Tipps und Informationen. weiterlesen Herbstküche

2. November 2015
keine Kommentare
Grillrezepte
Maronen sind für mich im Herbst ein fester Bestandteil in der Küche. Deshalb schaue ich mich regelmäßig nach passenden Rezepten um, probiere selbst einiges aus und kreiere daraus einfache Leckereien mit dem gewissen Extra. Heute im Angebot: Maronen im Speckmantel! weiterlesen Maronen im Speckmantel