
Das heutige Rezept ist nichts für Kalorienbewusste. Stattdessen gibt´s jede Menge Fett und Geschmack auf den Teller. Der Mac and Cheese Burger mit Nudeln und viel Käse ist nichts für jeden Tag, aber eine willkommene Abwechslung und einfach lecker.
Mac and Cheese & Burger vereint
Bei Mac and Cheese handelt es sich eigentlich um ein Nudelgericht, das vorwiegend in Nordamerika serviert wird. Mac & cheese ist das Kürzel für Macaroni and cheese. Wie der Titel verrät, spielen Makkaroni (oder Cavatappi) und Käse die Hauptrolle. Meistens wird Pasta mit einer deftigen Käsesauce übergossen und überbacken. Aus dem Alltag der Amerikaner ist das Gericht nicht wegzudenken. In zahlreichen Diners steht es auf der Karte. Gern wird es zum Barbecue als Beilage serviert. Zudem lässt sich der Klassiker mit Burger kombinieren. Ich habe nach attraktiven Rezeptideen Ausschau gehalten und meine Favoriten arrangiert:
Die SizzleBrothers packen Mac & Cheese zusätzlich zu Burger Patties aus Rinderhack und Bacon auf Burgerbrötchen. Dabei greifen sie zu Cheddar, Parmesan und Emmentaler.
Wenn euch Fleisch, Bacon und Nudeln zu einseitig sind, könnte das Rezept des Kochkanals YumTamTam eine Alternative sein. Das Grundprinzip stimmt mit der ersten Variante überein, allerdings landen zusätzlich Rucola, Tomaten und glasierte Honigzwiebeln auf dem Burger. Klingt ebenfalls lecker.
BBQPit ersetzt klassische Burgerbrötchen durch Buns aus Mac-&-Cheese-Masse. Eine spannende Idee. Das Ganze ist aufwändiger, weil zunächst der Nudel-Käse-Mix zubereitet, dann als Buns ausgestochen und frittiert werden muss. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen.
- Mac & Cheese Cheeseburger Style von den BBQ Pit Boys
Die BBQ-Community der BBQ Pit Boys ist laut eigenen Angaben die größte der Welt. Die Fangemeinde umfasst Millionen von Barbecue-Begeisterten. Im Video zeigen die Jungs eine Version von Mac & Cheese im Cheeseburger-Style. Statt einen klassischen Burger zu belegen, werden alle Zutaten inklusive Fleisch als One-Pot-Gericht kreiert:
Noch mehr Burger-Rezepte:
Schreibe einen Kommentar