
Leichter Gurken- und Bohnensalat ist eine prima Beilage zum Grillen und am Wochenende soll es ja ziemlich heiß werden! Damit das Essen nicht zu schwer wird, möchte ich euch als Beilagen zwei weitere Salate vorstellen. Sowohl Gurken- als auch Bohnensalate sind leicht und gesund.
Einfacher Gurkensalat
Ein Gurkensalat ist schnell zubereitet und als Beilage zum Grillen ideal. Da Gurken jetzt Saison haben und in vielen Gärten bereits üppig heranwachsen, gibt es genügend Gelegenheiten verschiedene Salate auszuprobieren. Ich stelle euch heute ein einfaches Rezept vor, das garantiert jeder hinbekommt.
Zutaten:
- 2 Gurken (je nach Personenanzahl)
- Weißweinessig
- Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- frischer Schnittlauch und Petersilie
- 1 halbe Zwiebel
- 1 TL Senf
Zubereitung:
Kennt ihr das Problem, dass der Gurkensalat relativ schnell wässrig wird? In der Regel entziehen Salz und weitere Gewürze den Gurkenscheiben das enthaltene Wasser. Dieses vermischt sich dann mit der Salatsoße und die schmeckt dann ziemlich fad. In der Schüssel ist nach 20 Minuten mehr Wasser als sonst was ; ) Um das zu vermeiden, geht ihr folgendermaßen vor:
Gurken waschen, längs halbieren und das Innere herausschneiden. Mit dem Inneren meine ich den Teil der Gurke, der aus Körnern besteht und weicher ist als der Rest. Dieser Teil ist dafür verantwortlich, dass der Salat wässrig wird. Nachdem ihr den diesen Teil entfernt habt, schneidet ihr die beiden Gurkenteile wie gewohnt in dünne Scheiben. Zwar habt ihr so keine perfekten, runden Scheiben, aber dafür bleibt euch der Geschmack und die gewünschte Konsistenz erhalten. Ob ihr die Gurken schält bleibt euch überlassen. Wenn ihr eigene Gurken habt, wo ihr sicher sein könnt, dass keine Spritzmittel darauf sind, würde ich sie nicht schälen.
Anschließend Zwiebel schälen und fein würfeln. Gemeinsam mit Essig, Öl, Senf, etwas Wasser, Salz, Pfeffer und frisch geschnittenen Kräutern zur Salatsoße mischen. Mengenangaben mache ich hier keine. Schließlich ist die Abstimmung von Öl und Essig sowie Gewürzen Geschmacksache. Jeder mag es anders. Hier solltet ihr einfach ein bisschen ausprobieren.
Bohnensalat
Auch Bohnen haben ab Juni Saison und sind überall zu finden. Die Hülsenfrucht ist sehr gesund. Sie enthält essentielle Aminosäuren, Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Eisen und Magnesium sowie einige Vitamine. Grund genug regelmäßig Bohnen zu essen.
Zutaten:
- 250 g grüne Bohnen (lange Gartenbohne)
- Weißweinessig
- Kürbiskernöl, Olivenöl oder Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- Prise Zucker
- frisches Bohnenkraut
- 1 TL Senf
- 1 Lauchzwiebel
- etwas Speck
Zubereitung:
Rohe Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser rund zehn Minuten garen. Je nach dem können auch 12 bis 13 Minuten notwendig werden. Anschließend über ein Sieb abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken. Speck klein und sehr fein schneiden und kurz in einer Pfanne andünsten (ohne Öl!). Lauchzwiebel waschen, schälen und in feine Ringe schneiden. Ich verwende bewusst keine normalen Zwiebeln für den Bohnensalat. Schließlich wirken die Bohnen bei vielen Menschen blähend. Zusätzliche Zwiebeln würden dem Magen nicht gut tun ; ). Lauchzwiebeln sind milder und verleihen dem Salat das gewisse Etwas. Anschließend Öl, Essig, Senf, Prise Zucker und klein gehacktes Bohnenkraut mischen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Lauchzwiebeln, Speck und Bohnen dazu geben, gut verrühren und mindestens eine Stunde vor Verzehr durchziehen lassen.
Bon appétit und ein sonniges Wochenende mit unserem Bohnensalat wünsche ich euch!
Schreibe einen Kommentar