
Wie jede Jahreszeit ist auch der Sommer reich an Leckereien, die es uns erlauben die Saison mit feinsten kulinarischen Finessen zu feiern. Von erfrischenden Zitrusfrüchten über heimische Gemüsesorten bis hin zu leichten Fischgerichten und Grillspezialitäten bietet die Sommerküche für jeden Geschmack passende Köstlichkeiten. Damit ihr stets kreative Menüs zubereiten könnt und euch die Ideen niemals ausgehen, habe ich euch eine Vielzahl an Informationen, Tipps und Rezepten zusammengestellt.
Saisonkalender für die Sommerküche
Nachdem wir uns im Frühling bereits ausgiebig auf die bunte Küche des Jahres einstimmen konnten, wartet in den Monaten Juni, Juli und August ein Maximum an Abwechslung auf uns. Denn kaum eine andere Jahreszeit liefert uns so viele Gemüse- und Obstsorten wie der Sommer. Neben feinstem Spargel, vielfältig verwendbaren Zucchini, knackigem Paprika und spritzigen Gurken landet jetzt alles auf dem Teller, was uns im Supermarkt oder im heimischen Gemüsebeet anlacht.
Damit ihr vor lauter Bäumen den Wald nicht aus den Augen verliert, habe ich nachfolgend sämtliche Gemüsesorten nach Monaten sortiert, die in eurer Sommerküche nicht fehlen dürfen. Klickt einfach auf den entsprechenden Link und schon erfahrt ihr mehr zum jeweiligen Gemüse. Auch wissenswerte Beiträge mit Tipps zu Einkauf, Lagerung und Verarbeitung sind enthalten. Alle hier gelisteten Gewächse stehen saisonal zur Verfügung. Im Idealfall baut ihr sie selbst an oder kauft sie auf einem regionalen Markt. Dann könnt ihr von einem Höchstmaß an Geschmack und Qualität profitieren und die schönsten Tage des Jahres unbesorgt genießen.
Juni:
- Bärlauch
- Bohnen
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Chinakohl
- Dicke Bohnen
- Erbsen
- Frühlingszwiebeln
- Gurken
- Kartoffeln
- Kohlrabi
- Karotten
- Kopfsalat
- Radieschen
- Rettich
- Rhabarber
- Rote Beete
- Salate
- Spargel
- Spinat
- Spitzkohl
- Steinpilze
- Zucchini
- Zuckerschoten
Juli:
- Auberginen
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Buschbohnen
- Chinakohl
- Endivien Salat
- Erbsen
- Frühlingszwiebeln
- Gurken
- Kartoffeln
- Kohlrabi
- Karotten
- Kopfsalat
- Lauch
- Mangold
- Paprika
- Radieschen
- Rettich
- Rotkohl
- Rhabarber
- Rote Beete
- Spinat
- Staudensellerie
- Tomaten
- Wirsing
- Zucchini
August:
- Auberginen
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Bohnen
- Chinakohl
- Endivien Salat
- Erbsen
- Gurken
- Kartoffeln
- Kohlrabi
- Karotten
- Kopfsalat
- Kürbis
- Lauch
- Mangold
- Mais
- Paprika
- Radieschen
- Rettich
- Rotkohl
- Staudensellerie
- Tomaten
- Zucchini
Rezeptempfehlungen
Wie ihr an der Saisonliste unschwer erkennen könnt, liefert uns der Sommer eine riesige Vielfalt. Wer einen eigenen Garten und im Frühling beim Pflanzen und Pflegen der Setzlinge alles richtig gemacht hat, darf sich jetzt auf eine reiche Ernte freuen. Aufgrund der Menge des zu verarbeitenden Materials kann man schnell den Überblick verlieren. Um euch einige pfiffige Anregungen zum Verarbeiten zu präsentieren, habe ich einige meiner Lieblingsvariationen und beliebtesten Rezepte von Kochen mit Butter herausgesucht. Vielleicht findet ihr darunter einige Ideen, die euch zum Testen anregen.
- Antipasti mit Fenchel und Parmaschinken
- Gefüllte Paprika mit Hackfleisch
- Gurken- und Bohnensalat
- Gebratener Lachs mit Pellkartoffeln
- Wok-Pfanne mit Paprika
- Pfannkuchen mit Hackfleisch-Tomatenfüllung
- Mediterrane Zucchini
- Leichter Chicoree Salat
- Kartoffelsalat
- Grillsalat mit Staudensellerie
- Blumenkohlsalat
Sommer ist Obst- und Beerensaison
Im Sommer hängen die heimischen Bäume wieder voll mit Obst und auch anderweitig wachsen süße Verfügungen in reichlicher Zahl. Von süßen Himbeeren über saftige Pflaumen bis hin zu vielfältig einsetzbaren Johannisbeeren ist alles vertreten, was wir zum Glücklichsein brauchen. Sämtliches Obst und Gemüse liefert unserem Körper jetzt wertvolle Vitamine, die wir benötigen, um der Hitze standzuhalten und fit zu bleiben. Damit ihr in der Obst- und Beerensaison nichts verpasst, habe ich eine Übersicht erarbeitet. Mit einem Klick gelangt ihr zu weiterführenden Informationen und leckeren Rezepten.
Juni:
Juli:
August:
- Äpfel
- Aprikosen
- Birnen
- Kirschen
- Mirabellen
- Pfirsiche
- Pflaumen
- Weintrauben
- Brombeeren
- Stachelbeeren
- Himbeeren
- Heidelbeeren
Desserts und Süßes für heiße Tage
In den Sommermonaten sind die Obstmengen oft dermaßen groß, dass man gar nicht alles auf einmal essen und zubereiten kann. Da es viel zu schade wäre, wenn etwas verdirbt, gilt es daher das vorhandene Obst dauerhaft haltbar zu machen. Durch das Einmachen von Obstkompott und dem Zubereiten von Marmeladen sowie Gelees verwandelt ihr die heimische Obstauswahl in traumhaft aromatische Leckereien, die euch das ganze Jahr über himmlisch fruchtige Momente bescheren. Mit dekorativen Gläsern werden daraus hübsche Mitbringsel, mit denen ihr euren Lieben eine Freude machen könnt. Und falls euch die Einmachgläser ausgehen: Auf Kochen mit Butter findet ihr auch reichlich Rezepte für großartige Kuchen und Desserts. Einfach mal Ausprobieren und Schlemmen ; )
- Feuerwehrkuchen
- Erdbeerkuchen
- Zucchinikuchen
- Brombeer-Muffins
- Mirabellen-Clafoutis
- Rhabarber-Quarkcreme
- Ricotta-Törtchen mit Rosmarin-Pflaumen
Auch an Tipps und Tricks soll es in der Sommerküche nicht mangeln. Egal ob praktische Küchentipps, Übersichten zu Backformen oder praktische Küchenhelfer gefragt sind – Kochen mit Butter versorgt euch mit zahlreichen Ratgebern.
Sommer = Grillsaison
Spätestens wenn das Thermometer über die 20°C-Grenze steigt, laufen die Grillvorbereitungen auf Hochtouren. Weil ich mir eine originelle Sommerküche ohne Grill nicht vorstellen kann, habe ich es mir nicht nehmen lassen und originelle Grillrezepte aufgelistet. Lasst euch inspirieren!
- Mangold Grillrezept
- Pizza grillen
- Gegrillter Chicoree
- Gegrillte Dorade
- Gegrillte Feigen mit Ziegenkäse
- Bauchspeck vom Grill
- Spanferkel
- Kirschketchup
- Gegrillte Ananas
- Folienwürstchen
- Pikante Grillsteaks
- BBQ Soßen
Da viele hauptsächlich Fleisch auf den Grill legen, habe ich einige Artikel zu Fleischsorten verfasst. Vom Umgang mit Lamm übe die Teilstücke von Schwein und Rind bis hin zu Biogeflügel sind diverse Infos vertreten, die ihr zum Zubereiten des perfekten Grillguts benötigt. Auch zum Grillen von Fisch und Obst gibt es Hilfestellungen.
Ihr habt euch immer noch nicht für einen Grill entschieden oder wollt euer bisheriges Modell mit einer Alternative ergänzen? Ich stelle verschiedene Barbecue Smoker vor und gehe auf die Vorteile von Smoker Grills ein. Auch meine Erfahrungen mit dem Weber Smokey Mountain und Ugly Drum Smoker können euch dabei helfen den idealen Grill zu finden, der es euch erlaubt ein unwiderstehliches BBQ zu servieren. Da der Grill im Sommer unter Dauerbetrieb steht, muss man sich regelmäßig mit der Reinigung auseinandersetzen. Ich zeige wie die Reinigung und Pflege des sommerlichen Kochinstruments komfortabel wird. Zudem weitere Tipps rund um das Thema Grillen:
Entdeckt jetzt die Vielfalt auf Kochen mit Butter und genießt den Sommer mit allen kulinarischen Vorzügen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Schlemmen.
Lasst es euch gut gehen.
Sommerliche Grüße,
euer Guido
Schreibe einen Kommentar