Karamellpudding Rezept

Karamellpudding

Im Laufe des Dezembers möchte ich euch einige Desserts vorstellen, die sich als Nachtisch für die Feiertage optimal eignen. Heute stelle ich euch ein einfaches Rezept für Karamellpudding vor. Dieser ist einfach zuzubereiten und macht mit der richtigen Deko optisch richtig was her!

Zutaten:

für rund acht Personen

  • 1.200 ml Milch
  • 4 Eier
  • 4 EL Speisestärke
  • 160 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Schokoraspeln
  • Mandelsplitter

Zubereitung:

Eier trennen. Mit einer Prise Salz zwei Eiweiß steif schlagen. 10 Esslöffel Milch mit vier Eigelben und Stärke klümpchenfrei verrühren. In einem Topf den Zucker langsam karamellisieren. Dazu den Zucker rechtzeitig mit rund sieben Esslöffeln Wasser ablöschen und aufkochen. Das Karamell sollte sich dann gut vom Boden des Topfes lösen lassen. Milch nach und nach unterrühren. Topf vom Herd nehmen und die Eigelb-Stärke-Mischung unter Rühren hinzufügen. Jetzt zurück auf die Herdplatte und das Ganze aufkochen lassen. Während ihr rührt, dickt der Pudding an. Sobald er gut angedickt ist Herd ausschalten und Topf vom Herd nehmen.

Jetzt das steife Eiweiß mit einem Schneebesen unterheben. Pudding in Dessertgläser füllen und erkalten lassen. Sobald der Pudding abgekühlt ist, ab in den Kühlschrank und dort völlig fest werden lassen. Anschließend mit Schokoraspeln und Mandelsplittern dekorieren. Aber auch Früchte eignen sich zum Dekorieren wunderbar. Im Grunde sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist alles, was schmeckt. Und da zu Karamell so ziemlich alles passt, seit ihr flexibel : )

Schreibe einen Kommentar