Ideen zu Halloween – Bananenmonster, Geistertoasts und Co.

Halloween

Ihr seid gerade mitten in den Halloween-Vorbereitungen? Falls ihr eine Party plant, habe ich hier noch ein paar humorvolle Ideen für den Magen. Von beängstigenden Apfelmonstern über gespenstische Toasts bis hin zu Gruselkeulen habe ich euch einige Anregungen zusammengestellt. Alles eignet sich auch für Kinder gut zum nachmachen.

Apfelmonster

Hierfür braucht ihr Äpfel, Mandelstifte (oder Blättchen), etwas rote Marmelade, Schokoguss, Zahnstocher und Zitronensaft. Die Äpfel waschen und vierteln. Aus jedem der Viertel müsst ihr dann einen Spalt herausschneiden, so dass eine Form wie ein Gebiss entsteht. Die Äpfel in eine Schüssel mit Wasser geben und Zitronensaft druntermischen. Damit wird verhindert, dass die Äpfel braun werden. Bevor eure Gäste kommen, macht ihr die Apfelmonster erst kurz vorher fertig. Dafür in das innere des Apfelgebisses mit den Mandelstiften Zähne stecken. Diese dürfen gerne kreuz und quer hineingesteckt werden, schließlich soll es gruselig aussehen ; )

Aus den Apfelresten könnt ihr runde Augen formen. Falls ihr einen Kernhausentferner habt, geht es damit am einfachsten. Die Augen mit Zahnstocher in die Gebisse stecken und anschließend mit Schokoladenkuvertüre Augen aufmalen. Wenn ihr es richtig gemacht habt, sehen die Apfelmonster aus, wie auf dem Titelbild.

Platziert die Apfelmonster auf einer Servierplatte und tropft ordentlich Marmeladen-Klekse darüber. Das soll Blut darstellen und die kleinen Monster noch fieser wirken lassen.

Scharfe Gruselkeulen

Auch Hähnchenkeulen passen super zu Halloween. Ihr benötigt Keulen, Öl, Backpflaumen, Speckscheiben (eine pro Keule), Chilipulver und Ketchup. Öl mit Chilipulver zu einer Marinade mischen. Falls Kinder dabei sind, greift ihr besser zu Paprika-Pulver. Die Marinade mit einem Pinsel gut auf dem Fleisch verteilen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die breiteren Enden der Keulen mit einer Scheibe Speck umwickeln, jeweils eine halbe Backpflaume darunter verstecken. Die sorgt für einen außergewöhnlichen Geschmack und eine tolle Verbindung von süßem und pikantem. Keulen auf einem Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene 45 Minuten backen. Ketchup in einem Schälchen dazu reichen.

Marshmallow und Bananen Geister

Viele lieben Marshmallows. Mit einfachen Mitteln könnt ihr aus den kleinen weißen Leckereien lustige Geister machen. Dafür braucht ihr Marshmallows und Kuvertüre. Die Kuvertüre schmelzen und mit einem Küchenpinsel, einem Zahnstocher oder ähnlichem Gesichter auf die Marshmallows malen. Die Geister auf Schaschlikspieße stecken und beispielswiese in Gläser stecken. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kindern macht das Zubereiten dieser Halloween-Vertreter besonders Spaß, aber auch Erwachsenen ; )

Bananengeister gehen genauso einfach: Bananen schälen, halbieren und mit Schokolade Gesichter draufmalen. Mit der geschnitten Seite auf ein Brett stellen, fertig!

Das Geistertoast

Falls ihr Kindern an Halloween eine lustige Freude zum Lunch machen wollt, bereit doch ein Geistertoast zu. Sicherlich wird es gut ankommen. Ihr braucht Toastscheiben, Käsescheiben, Frischkäse, Kräuter, Kochschinken, Ketchup und Ananas. Toasts kurz toasten oder im Backofen rösten, damit es beim Überbacken knusprig bleibt. Mit etwas Frischkäse und frischen Kräutern bestreichen. Eine Scheibe Käse auf das Toast legen, die Ananasstücke drauf verteilen und eine Scheibe Schinken drüber legen.

Dann eine weitere Käsescheiben nehmen und dieser entweder mit dem Messer von Hand oder mit einem runden Schnapsglas bzw. Kerngehäuse-Entferner zwei Augen verpassen. Auf den Schinken legen und im Ofen bei 180 °C ca. zehn Minuten überbacken. Auf Teller verteilen und ein paar Spritzer Ketchup drumherum geben. Fertig ist das Gruseltoast.

Ein Kommentar

  • Die Apfelmonster sehen wirklich zum Anbeissen aus! :-D Vielen Dank für die tollen Ideen!
    Halloween steht ja quasi schon vor der Tür und ich freue mich riesig darauf!
    LG Maria

Schreibe einen Kommentar