Hefekranz zum Osterfest – Rezept mit Füllung

Hefekranz

Ein leckerer Hefekranz eignet sich hervorragend für das Osterwochenende, um die Lieben zum Brunch oder Kaffeeklatsch zu verwöhnen. Das heutige Rezept mit einer Füllung aus Pinienkernen, Mandeln und Zimt erfordert etwas Geschick, aber es lohnt sich!

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 Ei + 1 Eigelb
  • 80 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz

für die Füllung:

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 60 g Pinienkerne
  • 100 g Löffelbiskuits
  • ½ TL Zimt
  • 50 g Butter
  • 50 g Honig
  • ca. 125 ml Milch

Zubereitung:

Hefe mit warmer Milch verrühren bis die Hefe aufgelöst ist. Butter im Topf schmelzen und kurz abkühlen lassen. Gemeinsam mit Mehl, Zucker, Salz und Ei zur Hefemischung geben und in der Schüssel grob mischen. Dann auf der Arbeitsfläche kräftig durchkneten bis ein schöner, glatter Teig entstanden ist. Teig mindestens 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Füllung zubereiten

In der Zwischenzeit wird die Füllung vorbereitet: Pinienkerne und Mandeln in einer Pfanne fettfrei kurz rösten und abkühlen lassen. Löffelbiskuits in eine Tüte packen und fein zerkleinern. Butter mit Milch, Honig und Zimt im Topf leicht aufkochen. Biskuitbrösel, Pinienkerne und Mandeln in den Topf geben und alles gründlich vermengen, abkühlen lassen. Wie viel Milch erforderlich ist, lässt sich nicht exakt abschätzen. Das müsst ihr anhand der Konsistenz der Masse entscheiden. Die Füllung darf nicht flüssig, aber auch nicht zu fest sein. Eine cremige Konsistenz wäre ideal.

Hefekranz anfertigen

Teig auf der Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und in drei gleich große Stücke teilen. Diese als Rechtecke (ca. 50 x 20 cm) ausrollen. Alle drei Teile mit der Füllung bestreichen und dann jeweils fest zusammenrollen. Die Füllung so auftragen, dass ihr die Rollen zuverlässig verschließen könnt. Lasst also einen Rand frei!

Backofen auf 150°C Umluft vorheizen!

Jetzt werden die drei Rollen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech geflochten und zu einem Kranz gelegt. Festdrücken. Wer mag schneidet die einzelnen Rollen an ein paar Stellen leicht mit dem Messer ein. An diesen Stellen quillt die Füllung beim Backen leicht heraus. Das macht den Hefekranz optisch attraktiv und beim Anblick noch mehr Lust zum Probieren, weil man die Füllung sehen kann. Eigelb verrühren und den Kranz bestreichen.

Hefekranz ca. 30 Minuten backen. Lasst es euch schmecken : )

Weitere Anregungen zu Ostern:

Schreibe einen Kommentar