Haselnuss-Stangen Rezept

Haselnuss-Stangen

Ihr wollt am bevorstehenden Adventswochenende Plätzchen backen? Vielleicht macht ihr mal was anderes und probiert das folgende Rezept für Haselnuss-Stangen aus. Diese Plätzchen schmecken mir besonders gut, weil sie durch die Marmelade schön saftig sind.

Zutaten:

  • 225 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • Marmelade bzw. Gelee nach Wahl
  • 5 Eiweiß
  • 250 g gemahlene Haselnüsse
  • 250 g Puderzucker
Was ihr sonst noch braucht:
  • Backblech (wenn´s geht ein höheres)
  • Wellholz
  • Rührgerät
  • Schneebesen
  • Löffel, Gabel
  • Teigschaber
  • Schüsseln

Zubereitung:

Mehl, Butter, Zucker und Eigelb sorgfältig verkneten. Am besten mit den Händen. Wenn der Teig fertig ist, heizt ihr schon mal den Backofen auf ca. 180 °C vor. Anschließend Teig auswellen, auf ein beschichtetes Backblech legen und schauen, dass der Teig auch bis in die Ecken reicht. Ihr dürft allerdings keinen Rand mit dem Teig machen. Das Backblech fette ich nicht ein, weil die Plätzchen später gut runtergehen. Ideal ist ein Backblech mit hohem Rand. Zur Not geht´s aber auch mit einem Normalen. Mit den Spitzen der Gabel stecht ihr jetzt durch den Teig. Das müsst ihr grob über die ganze Fläche machen. Teig für die Haselnuss-Stangen fünf bis acht Minuten vorbacken.

Die Marmeladen-Schicht

Sucht euch eine Marmelade oder Gelee aus. Ich empfehle euch allerdings eine Gelee, weil der Teig am Ende zu Stangen geschnitten wird. Die größeren Stücke in einer Marmelade können dabei hinderlich sein. Das Gelee in einer Schüssel etwas verrühren. Wenn nötig einen Esslöffel Wasser dazu geben damit es streichfähig wird. Anschließend auf dem vorgebackenen Teig gleichmäßig verteilen. Wie dick ihr diese Schicht macht, ist Geschmacksache.

Die Haselnussmasse für die Haselnuss-Stangen

Eiweiße steif schlagen und Nüsse sowie Puderzucker vorsichtig unterheben. Die Haselnussmasse direkt auf die Marmelade streichen. Am besten klappt´s mit einem Teigschaber. Hierbei solltet ihr darauf achten, dass die Marmelade vollständig überdeckt ist.

Ungefähr 35 Minuten backen (Ober-und Unterhitze). Im warmen Zustand direkt auf dem Blech, wie auf dem Beitragsbild erkennbar, zu Stangen schneiden.

Ich kann euch nur empfehlen die Haselnuss-Stangen einmal auszuprobieren. Sie schmecken lecker und sind eine saftige Alternative zu Buttergebäck, Zimtsternen und Co.

Viel Spaß beim Backen!

Schreibe einen Kommentar