
Hähnchenschenkel mit Fenchel sind der Renner, denn um die saisonalen Fenchelknollen zu verarbeiten, will ich euch ein Rezept mit einem ganz besonderen Geschmack zeigen. Durch die Kombination von Fleisch, Fenchel und Sultaninen entsteht ein außergewöhnliches Aroma. Probiert´s mal aus!
Zutaten:
- 5 Hähnchenschenkel
- 1 große Zwiebel
- 650 g Fenchelknollen
- 50 g Butterschmalz
- 40 g Sultaninen
- 8 Wacholderbeeren
- 130 ml halbtrockener Sherry
- 130 ml trockener Weißwein
- 5 EL Sherry- oder Weinessig
- Salz
- weißer Pfeffer
Zubereitung:
Sultaninen unter heißem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Wacholderbeeren verdrücken und gemeinsam mit Sultaninen, Wein, Essig und Sherry verrühren. Hähnchenschenkel am Gelenk teilen, mit Salz und Pfeffer pikant würzen und mit der Sherry-Marinade mischen. Am besten alles in einem flachen Gefäß vermischen. Dieses abdecken und einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahren. In dieser Zeit werden die Aromen der Zutaten vom Fleisch aufgenommen.
Zwiebel schälen, Fenchel putzen und waschen und anschließend beides in dünne Streifen schneiden. Hähnchenschenkel abtropfen und trocken tupfen. Butterschmalz in einer großzügigen Pfanne stark erhitzen und Schenkel von beiden Seiten gut anbraten. Zwiebel- und Fenchelstreifen dazu geben und glasig braten. Mit der Marinade ablöschen und dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. Alles rund 30 Minuten schmoren lassen. Währenddessen solltet ihr das Fleisch und Gemüse regelmäßig mit der Flüssigkeit übergießen.
Auf Qualität bei den Hähnchenschenkel mit Fenchel achten
Auch der Sherry trägt maßgeblich zu dem einmaligen Aroma des Menüs bei. Verwendet keinen billigen Wein. Grundsätzlich gilt immer: Zum Kochen nur Weine nehmen, die ihr auch trinken würdet. Von der Einstellung zum Kochen reiche auch der billigste Wein, halte ich nichts!
In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim Kochen : )
Schreibe einen Kommentar