Grillsalat mit Staudensellerie Rezept

Staudensellerie für Grillsalat

Staudensellerie ist ein vielseitiges Gemüse, das mit einem würzigen Geschmack zu vielen Gerichten passt. In einem bunten Grillsalat kommen die kräftigen Stiele besonders gut zur Geltung. Das heutige Rezept wird mit Schafskäse zubereitet. Außerdem erläutere ich euch, worauf ihr beim Kaufen und Lagern achten müsst.

Zutaten:

  • 1/2 Bund Staudensellerie
  • 1 Zitrone
  • 200 g Schafskäse
  • 500 g Cocktailtomaten
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe

Zubereitung:

Staudensellerie waschen, putzen und fein würfeln. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Streifen schneiden. Cocktailtomaten waschen, vom Stengelansatz befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Alles gut mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Beim Salz sparsam sein, weil der Schafskäse schon würzig genug ist. Lieber nochmals nachwürzen. Den Saft der Zitrone drüber träufeln und den Feta klein gewürfelt untermischen. Den aromatischen Grillsalat gründlich verrühren, eine Stunde ziehen lassen und anschließend probieren. Je nach Geschmack nachwürzen. Zu Kotelett, Würstchen und Co. passt dieser Salat hervorragend.

Guten Appetit und viel Spaß beim Grillen.

Kaufen und Lagern von Staudensellerie für den Grillsalat

Die Stiele sollten keine Flecken oder Verfärbungen aufweisen. Frisch ist das Gemüse nur, wenn es fest und knackig ist. Gibt es beim leichten Biegen zu sehr nach, solltet ihr ihn lieber woanders kaufen. Dann liegt er schon ein Weilchen rum. Eingewickelt in ein feuchtes Tuch im Gemüsefach des Kühlschranks hält sich Staudensellerie rund eine Woche. Vielleicht auch länger. Aber wie ich immer betone: umso frischer verzehrt, desto besser. Warum also zwei Wochen im Kühlschrank liegen lassen, wenn ihr ihn einfach zum richtigen Zeitpunkt kaufen könnt ; )

Schreibe einen Kommentar