Gegrillte Jakobsmuscheln mit Spinat Rezept

Jakobsmuscheln

Jakobsmuscheln sind super delikat und eine tolle Zutat zum Bekochen von Gästen. Ich zeige euch heute, wie ihr die Meeresfrüchte auf den Punkt grillt und zu Spinat kombiniert.

Zutaten:

für ca. 4 Personen

  • 10 Jakobsmuscheln (grillfertig)
  • 100 g Parmesan
  • 400 g junger Spinat
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 3-4 EL Schmand
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl
  • frische Petersilie

Zubereitung:

Die Vorbereitungen

  • Spinat waschen und putzen
  • Zwiebel schälen und würfeln
  • Petersilie fein hacken
  • Schmand mit Ei, Salz, Pfeffer, Petersilie und Käse mischen

Für die komfortable Zubereitung auf dem Grill empfehle ich die Verwendung einer Grillplatte. Alles andere macht wenig Sinn und ergibt nicht den gewünschten Effekt. Den Grill inklusive Platte auf rund 180°C vorheizen. Anschließend etwas Öl auf die Platte geben und die klein geschnittene Zwiebel glasig dünsten.

Spinatblätter und Knoblauch gepresst dazu, mehrmals rühren, bis der Spinat die gewünschte Konsistenz hat. Dann würzen, vom Grill nehmen und warmhalten. Sollte eure Grillplatte für die Spinatmenge nicht ausreichen, eignet sich auch ein Wok aus Gusseisen hervorragend. Ansonsten auf dem Herd zubereiten. Ihr könnt frischen oder tiefgekühlten Spinat nehmen.

Jakobsmuscheln grillen

Grillfertige Jakobsmuscheln auf der Grillplatte von beiden Seiten ganz kurz (!) anbraten. Jetzt die Hitze auf dem Grill verstärken. Den Schmand-Mix auf die Jakobsmuscheln verteilen und bei indirekter Hitze zwei bis drei Minuten überbacken. Zusammen mit dem Spinat servieren. Als Ergänzung würde ein Kräuterbaguette oder ein leichter Salat gut passen.

Eine Rezeptempfehlung zum Schluss: Unter livingbbq.de ist mir ein großartiges Rezept mit Jakobsmuscheln mit Bacon am Spieß aufgefallen. Sieht lecker aus!

Tipp zum Würzen

Jakobsmuscheln sind von einem hervorragenden, leicht nussigen Geschmack geprägt. Auch eine gewisse Süße lässt sich rausschmecken. Wer zu großzügig würzt, überdeckt die Aromen und das wäre schade. Haltet euch zurück und verwendet nur das nötigste Gewürz!

Schreibe einen Kommentar