
Das Rezept für gefüllte Äpfel mit Karamellsoße ist optimal, um die saisonalen Früchte zu verarbeiten. Im Moment ist das herbstliche Wetter vielerorts etwas ungemütlich. Der perfekte Zeitpunkt für ein wärmendes Dessert, das für gute Laune sorgt.
Zutaten:
für 4 Personen:
- 4 große Äpfel
- ein knapper EL Zitronensaft
- 40 g Zucker
- 250 ml Weißwein, trocken
- 50 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 knapper EL Calvados
- 2 Eier
- 150 g Magerquark
- 40 g Zucker
- Prise Salz
- Prise Zimt
- 1 TL Zitronenschale
Zubereitung:
Äpfel schälen und so vom Kerngehäuse befreien, dass der Apfel unten zu bleibt. Oben die Öffnung etwas erweitern, damit ihr später die Füllung gut rein bekommt. Weißwein, Zucker und Zitronensaft in einen großzügigen Topf geben und aufkochen. Äpfel hineinstellen, Deckel schließen und zehn Minuten pochieren. Schaut nach rund sieben bis acht Minuten mal nach, ob die Äpfel schon weich sind. Sie dürfen keinesfalls zu weich werden. Gegebenenfalls früher rausnehmen und abtropfen lassen. Weinsud solange einkochen, bis ungefähr die Hälfte übrig ist. Feuerfeste Form mit rund 20 g Butter einfetten. Äpfel hineinstellen.
Karamellsoße zubereiten
Einen kleinen Topf mit möglichst dickem Boden mit Puderzucker füllen und diesen bei mittlerer Hitze karamellisieren. Dabei ständig rühren. Sobald der Zucker zu Karamell geschmolzen ist, gebt ihr den Weinsud dazu. Einmal aufkochen lassen und solange rühren, bis sich der Karamell löst. Abkühlen lassen und anschließend Calvados unterrühren.
Füllung zubereiten und Äpfel füllen
Eier trennen und das Eigelb mit Magerquark, Zitronenschale, Salz, Zimt und restlicher Butter vermengen bis eine glatte Creme entsteht. Die 40 g Zucker mit Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkcreme heben. Wenn ihr einen Spritzbeutel habt, füllt ihr die Masse hinein und spritzt sie damit bequem in die Äpfel. Ansonsten nehmt ihr einen schmalen Löffel.
Garen und Genießen der Karamellsoße
Backofen bei Ober- und Unterhitze auf 200°C vorheizen und die Äpfel auf der zweiten Schiene von unten rund 25 Minuten garen. Eventuell dauert es einige Minuten länger. Sind zehn Minuten der Garzeit verstrichen, deckt ihr die Äpfel mit Alufolie ab.
Serviert werden die gefüllten Äpfel in großzügigen Dessertschälchen oder Tellern. Mit Karamellsoße übergießen und warm genießen. Falls kein Weißwein erwünscht ist, weil beispielsweise Kinder mitessen, kann alternativ Apfelsaft verwendet werden.
Das Dessert ist ein „Gedicht“ kann ich euch sagen : )
Schreibe einen Kommentar