
Ich habe euch zwar bereits ein Rezept für ein Topinambur Menü gezeigt, doch heute soll es eine noch einfachere Variante sein. Salz, Curry und Chili verleihen den gebackenen Knollen das gewisse Etwas.
Zutaten:
- 800 g Topinambur
- Olivenöl
- Meersalz
- Chilipulver
- Currypulver
- frische Kräuter eurer Wahl
- grobkörniger Frischkäse
Zubereitung:
Wie die Kartoffel handelt es sich bei Topinambur um Knollen, die unterirdisch wachsen. Bevor sie zubereitet werden können, müsst ihr sie schälen / pellen und gründlich mit Wasser spülen. In diesem Fall werden sie gründlich abgebürstet und dann in reichlich Salzwasser gekocht. Sobald das Wasser sprudelt die Hitze reduzieren und die Eieruhr auf zehn Minuten stellen. Diese Zeitspanne sollte reichen, um die Knollen etwas vorzukochen. Backofen gleichzeitig auf 250°C vorheizen.
Topinambur abgießen und wie Kartoffeln pellen. Jetzt müsst ihr darauf achten, dass die Knollen alle ungefähr die gleiche Größe aufweisen. Sind besonders große Exemplare dabei einfach halbieren oder vierteln. Alle Knollen in einer großen Schüssel mit reichlich Olivenöl, Meersalz, Chilipulver und Currypulver mischen. Alle Knollen sollten mit Gewürzen und Öl überzogen sein. Dann auf ein Backblech geben, gleichmäßig verteilen und rund 30 Minuten backen.
Gebackener Topinambur schmeckt besonders lecker mit grobkörnigem Frischkäse, den ihr vor dem Servieren mit frisch gehackten Kräutern und Salz verrührt. Aber auch Kräuterquark schmeckt hervorragend dazu. Und wer möchte, bereitet dazu einen Rote Beete oder Feldsalat zu. Passt ebenfalls optimal und rundet den feinen Geschmack der Topinambur-Knollen ab.
Schreibe einen Kommentar