Flammenkuchen Rezept amerikanisch mit Zwiebeln und Bacon

Flammenkuchen

Flammenkuchen ist eine wunderbare Sache und besonders gut schmeckt er, wenn er selbst gemacht wird. Ich will euch heute eine Variante nach amerikanischer Art zeigen. 

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl + etwas mehr zum Bestäuben
  • 250 ml Milch
  • 75 ml Olivenöl
  • Hefe entsprechend der Mehlmenge (siehe Packung)
  • 1,5 Becher Crème fraîche
  • 1,5 Becher Schmand
  • 1 TL Zucker
  • 1,5 TL Salz
  • 400 g Zwiebeln
  • etwas Sonnenblumenöl
  • 400 g Bacon
  • Salz
  • Pfeffer
  • edelsüßes Paprikapulver

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel geben und mittig eine Mulde bilden. Hefe zerbröseln und gemeinsam mit Zucker in die Mulde geben. Milch in einem Topf ganz kurz etwas erwärmen und zur Hefe geben. Den Vorteig nun mit einer Gabel ein wenig verrühren. Teig an einen warmen Ort stellen und 30 Minuten ruhen lassen.

Nach 30 Minuten Olivenöl und Salz dazu und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Teig rühren. Hier sollte man sich ruhig zehn Minuten Zeit lassen. Kleben darf der Teig anschließend nicht mehr. Sollte er es doch tun, könnt ihr ein wenig Mehl dazu und weiter kneten bis die Konsistenz passt. Der Teig muss dann weitere 60 Minuten gehen. Hierzu wieder abdecken.

In der Zwischenzeit könnt ihr alle Zutaten für den Belag vorbereiten:

  • Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden
  • In einer Pfanne mit etwas Öl die Zwiebeln andünsten bis sie glasig sind
  • Schmand und Crème fraîche mit Paprikapulver, Pfeffer und Salz zu einer cremigen Masse verrühren

Wenn der Teig soweit ist, ausrollen, auf en Blech auf Backpapier legen und den Backofen schon mal vorheizen: 210°C auf Ober- und Unterhitze.

Creme auf den Teig geben und verteilen, genauso wie Zwiebeln und Bacon. Dann kann der Flammenkuchen in den Ofen. Die Backzeit kann variieren. Ich würde bei 210°C zunächst maximal 30 Minuten einstellen. Sollte er noch nicht knusprig genug sein, könnt ihr zehn Minuten zugeben.

Guten Appetit : )

Weitere Rezeptideen für Flammenkuchen: Ziegenkäse-Flammenkuchen und Flammenkuchen mit Apfel

Schreibe einen Kommentar