Praktisches Fingerfood für Silvester

Fingerfood Silvester

Fingerfood Silvester: Nicht jeder von euch steht vielleicht auf die mächtigen Silvestermenüs wie Fondue, Raclette und Co. Deshalb will ich euch kurz vor dem heutigen Silvesterfest eine praktische und einfach zuzubereitende Alternative zeigen. Falls ihr noch nicht wisst, was ihr euren Gästen heute Abend auftischen sollt, probiert´s doch mal mit Fingerfood!

Rohkost mit Dips

Rohkost mit Dips ist eine beliebte Art des Fingerfoods. Für das Fingerfood Silvester könnt ihr im Prinzip alle erdenklichen Gemüsesorten verwenden. Hier einige Beispiele:

  • Karotten
  • rote Paprika
  • Gurken
  • Zucchini
  • Staudensellerie
  • Chicorée
  • Cocktailtomaten

Da es sich um Rohkost handelt, müsst ihr nichts kochen, sondern alle Gemüsesorten lediglich waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Bei Paprika, Gurken, Zucchini, Staudensellerie und Karotten empfiehlt es sich natürlich alles in längere Streifen zu schneiden. So kann das Gemüse bequem in die verschiedenen Dips getunkt werden. Die drei Rezepte für Dips, die ich euch am vergangenen Freitag vorgestellt habe, könnt ihr super zur Rohkost servieren. Hübsch portioniert in kleinen Schälchen kann jeder Gast von allem etwas probieren.

Champignon-Frikadellen

Champignon-Frikadellen sind mundgerechte fleischhaltige Häppchen, die garantiert gut ankommen. Sie können mit Dips zu Gemüse oder einfach so zwischendurch vernascht werden.

Zutaten:

  • 150 g Champignons
  • 200 g Hackfleisch, gemischt
  • 1 Ei
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 weiches Brötchen
  • 70 ml Milch
  • 2 EL Öl
  • Petersilie
  • Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Champignons putzen und klein hacken. Brötchen in etwas Wasser einweichen. Knoblauch und Zwiebeln schälen, fein hacken, beides mit den Pilzen in einem Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und glasig bzw. bissfest dünsten. Anschließend vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Petersilie und Schnittlauch abspülen, fein hacken und mit Zwiebeln, Knoblauch, Champignons, Hackfleisch, ausgedrücktem Brötchen, Ei und Milch zu einem Teig verkneten. Das geht mit den Händen am besten. Hackmasse salzen und pfeffern.

Aus dem Teig mundgerechte Frikadellen formen. 1 Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und Frikadellen beidseitig anbraten, bis sie schön braun und durch sind. Damit ihr am Silvesterabend möglichst viel Zeit mit euren Gästen verbringen könnt, empfehle ich euch die Frikadellen am Vormittag vorzubereiten. Bis Abends sind sie abgekühlt und können serviert werden. Ihr könnt die Häppchen auf einer schönen Platte anrichten und mit etwas Thymian oder Petersilie dekorieren.

Blätterteig-Taschen mit Lachscreme für das Fingerfood Silvester

Die Blätterteig-Taschen mit Lachscreme sind total lecker und schnell im Mund ; )

Zutaten:

  • Räucherlachs
  • Créme fraiche
  • Schnittlauch
  • Dill
  • Naturjoghurt
  • Salz, Pfeffer
  • Blätterteig

Zubereitung:

Backofen auf 170 °C vorheizen. Welche Menge ihr von den einzelnen Zutaten braucht, hängt ganz davon ab, wie viele Gäste ihr erwartet. Ich verwende die Tiefkühlblätterteig-Platten. Diese lasst ihr auftauen und wellt sie aus. Räucherlachs in kleine Stücke schneiden. Dill und Schnittlauch waschen und hacken. Lachs, Créme fraiche, Dill, Schnittlauch und Naturjoghurt nach Geschmack mischen. Beim Créme fraiche und Joghurt einfach nach Gefühl gehen und so lange mit den Zutaten variieren bis ihr eine leckere Creme habt. Sie sollte keinesfalls flüssig sein. Deshalb müsst ihr mit dem Joghurt etwas sparsamer umgehen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Blätterteig in kleinere Stücke schneiden und jeweils zwei Teelöffel Lachscreme darauf setzen. Bedenkt aber, dass ihr die Blätterteig-Taschen noch gut verschließen müsst. Schneidet die Teile daher nicht zu klein! Dann ab in den Ofen und so lange backen, bis eine leicht gebräunte Oberfläche entsteht.

Ich wünsche euch gutes Gelingen beim Fingerfood Silvester, anschließend eine tolle Silvesterparty und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013! Feiert schön : )

Schreibe einen Kommentar