
Nach den Feiertagen fühlt ihr euch vielleicht ähnlich voll wie ich mich. Daher dachte ich heute gibt´s mal ein weniger deftiges Menü. Der Chicorée Auflauf ist zwar gesund und sicherlich leichter als Gänsebraten und Co., aber er ist eben auch nicht so gesund, dass ihn niemand essen will ; ) Eher ein leckeres Backofenessen, das prima schmeckt und sich für winterliche Tage anbietet.
Zutaten:
- 800 g Chicorée
- 2 Frühlingszwiebeln
- 100 g geriebener Gouda
- 200 g gekochter Schinken, Scheiben
- frische Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- etwas Butter
für die Béchamelsauce:
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl, gut gehäuft
- 250 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- Prise geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf erhitzen, sobald sie geschmolzen ist, Mehl dazu und anschwitzen. Dabei ständig rühren mit dem Schneebesen. Solange rühren bis die Masse goldgelb ist. Dann nach und nach die Milch hinzufügen. Dabei wieder immer rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Sauce dann unter Rühren fünf Minuten köcheln und anschließend zur Seite stellen.
Salzwasser aufkochen. Chicorée putzen, waschen und halbieren. Strunk entfernen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Schinken in schmale Streifen schneiden. Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
Sobald das Salzwasser kocht Chicorée darin rund 6 bis 8 Minuten blanchieren. Dann abtropfen lassen. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Chicorée gleichmäßig darin verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Frühlingszwiebeln , Schinken und die Hälfte der Petersilie darauf verteilen. Soße gleichmäßig verteilen und den Auflauf mit restlicher Petersilie und dem Käse bedecken. Rund 25 Minuten fertig backen.
Dazu servieren könnt ihr einen feinen Feldsalat und Kartoffeln.
Schreibe einen Kommentar