
Wie bereits im Beitrag über die Food-Trends 2022 erläutert, umfasst die Trend-Map aus dem Food Report viele interessante Themen zur Ernährung der Zukunft. Darunter Fair Food.
Wie bereits im Beitrag über die Food-Trends 2022 erläutert, umfasst die Trend-Map aus dem Food Report viele interessante Themen zur Ernährung der Zukunft. Darunter Fair Food.
Die Liste der Food-Trends 2022 ist lang. Wirft man einen Blick in den Food Report von Ernährungswissenschaftlerin Hanni Rützler, stößt man dabei auch auf das sogenannte Cell Cultured Food – zu Deutsch zellgezüchtete Lebensmittel. Was ihr euch darunter vorstellen könnt, habe ich nachfolgend thematisiert.
weiterlesen Cell Cultured Food – Fakten & News zum Zellkultur-Gut
In Teil 2 der Reihe über Sous-vide geht es um die Ausrüstung, die für die Garmethode nötig ist und die damit verbundenen Kosten. Außerdem gehe ich auf die Vorgehensweise bei der Zubereitung und Nachteile ein.
weiterlesen Sous-vide – Informatives zur sanften Garmethode – Teil 2
Sous-vide ist längst kein Geheimnis mehr. Aber was kann die Garmethode, welche Vorteile hat sie und was braucht man dafür? Ich habe Antworten für euch zusammengestellt. weiterlesen Sous-vide – Informatives zur sanften Garmethode – Teil 1
Krumme Gurken, krüppelige Kartoffeln, unförmige Erdbeeren: Die Liste der Vertreter von Obst und Gemüse, welche nicht dem vorgeschriebenen Schönheitsideal entsprechen, ist lang. Lebensmittel, die nicht der Norm des Handels gerecht werden, landen nach der Ernte vielerorts auf dem Müll. Glücklicherweise nehmen sich immer mehr Menschen den „Misfits“ an, die lange ein Schattendasein führten. weiterlesen Kulinarische Misfits – Warum sich die Verwendung der Außenseiter lohnt
Beim sogenannten Hybrid Food oder auch Zwitter-Snacks genannt, werden bestehende kulinarische Produkte beziehungsweise verschiedene Food-Kulturen in einem vereint. Das Ergebnis nennt sich dann beispielsweise Cronut, Cragel oder Brookie. Wer die Food-Bewegung ins Rollen brachte und welche Leckereien sich bis heute durchsetzen, könnt ihr hier nachlesen.
weiterlesen Hybrid Food – Kreative Kombinationen und kuriose Ergebnisse