Möhreneintopf – feines Rezept mit Lauch

Lauch & Möhren für den Möhreneintopf

Früher, als es noch Essen bei Oma gab, gabs Freitags Leber mit Röstzwiebeln und Samstags Eintopf. Das war ganz praktisch, weil im Eintopf die Reste der Woche verarbeitet worden sind. Gerade jetzt bei den sinkenden Temperaturen kommt ein Eintopf gerade recht. Der wärmt von innen und versorgt den Körper zudem mit wichtigen Vitaminen. Heute möchte ich euch ein einfaches Möhreneintopf – Rezept vorstellen, das wie ich finde perfekt zur Herbstzeit passt.

weiterlesen Möhreneintopf – feines Rezept mit Lauch

Schupfnudeln mit Erdbeeren

Schupfnudeln

Schupfnudeln sind eine lustige Sache, denn meistens packt man da eine herzhafte Soße drüber, und serviert sie als Beilage. Man kann sie allerdings auch als Nachtisch mit einer süßen Beilage essen, da schmecken sie fast noch besser! Etwas wundersam, aber es ist jetzt nicht unbedingt so, als ob Kartoffeln jeglichen Geschmack übertünchen würden! ;)

weiterlesen Schupfnudeln mit Erdbeeren

Rotkohl nach Omas Rezept

Rotkohl

Der Herbst naht und unausweichlich kommt die Kohl-Zeit auf uns zu. Natürlich gibt es Kohl inzwischen aus dem Tiefkühlregal ganzjährig, aber zum einen ist bald Saison, zum anderen ist frischer und selbst gemachter Rotkohl in keinster Weise mit dem tief gefrorenen zu vergleichen. Ich mache den einmal in einer großen Menge (der Aufwand muss sich ja lohnen), und verbrauche einen Teil frisch. Einen Teil friere ich portionsweise ein. Frisch aufgewärmt schmeckt er aber besser ;)

weiterlesen Rotkohl nach Omas Rezept