
Wenn es um das Salzen von Fleisch beim Grillen geht, wird in vielen geselligen Runden fröhlich diskutiert. Vorher, nachher oder gar nicht? Und wenn ja, welches Salz? Fragen über Fragen. Ich hab mich an Antworten versucht.
Wenn es um das Salzen von Fleisch beim Grillen geht, wird in vielen geselligen Runden fröhlich diskutiert. Vorher, nachher oder gar nicht? Und wenn ja, welches Salz? Fragen über Fragen. Ich hab mich an Antworten versucht.
Die Erdbeersaison ist eröffnet und weil ich die süßen Früchte liebe, hab ich mich nach neuen Rezeptideen umgeschaut. Wie vielfältig sich Erdbeeren grillen lassen, zeigt die Vielfalt an kreativen Anregungen von Erdbeertarte über Marshmallow-Erdbeeren bis hin zum Rosmarin-Gin-Joghurt als Dip.
Ostern steht vor der Tür und falls ihr noch keine Rezeptideen habt, könnten euch die nachfolgenden Anregungen auf die Sprünge helfen. Ich habe mich auf den Internetseiten bekannter Grillhersteller umgeschaut und einige Grillrezepte für Ostern entdeckt.
weiterlesen Direkt vom Grillhersteller: Grillrezepte für Ostern
Im dritten und vorerst letzten Teil dieser Artikelreihe zum Grillen mit Holz geht es um das Anzünden von Grillholz und geeignete Grills. Da nicht alle Grills für die Hitze eines Holzfeuers konzipiert sind, ist ein kritischer Blick auf die Verwendungsmöglichkeiten ein Muss.
weiterlesen Grillen mit Holz: Holzfeuergrills und das Anzünden von Grillholz im Fokus
Im zweiten Teil zur Artikelreihe über das Grillen mit Holz folgen Informationen über die Holzsorten Hickory und Mesquite. Zudem gibt es praktische Tipps zum Anfeuern.
weiterlesen Grillen mit Holz: Hickory, Mesquite und eine saubere Glut
Vor einigen Tagen habe ich endlich meinen Grill angefeuert. Der Frühling zieht mich an den Grillrost und dabei kam mir die Idee für eine kleine Artikelserie zum Grillen mit Holz. Heute starten wir mit beliebten Holzsorten.
weiterlesen Neue Artikelreihe: Grillen mit Holz – Grundlagen von Buche bis Mesquite