
Zu Ostern backen viele von euch Karottenkuchen und es gibt zahlreiche Rezepte für unterschiedlichste Varianten. Der amerikanische Carrot Cake ist häufig von einem Frischkäse-Frosting und Pecannüssen geprägt. Ich habe nach Rezeptideen Ausschau gehalten und zwei für euch arrangiert.
Carrot Cake mit Frischkäse-Frosting und Pecannüssen
Im Norddeutschen Foodblog einfachmalene.de hab ich einen amerikanischen Carrot Cake entdeckt, den Bloggerin Malene nach eigenen Angaben regelmäßig optimiert. Ihr Rezept hat es sogar schon in die ZDF „Drehscheibe“ geschafft. Das Frosting (Glasur) aus Frischkäse, Butter und Puderzucker verpasst dem Karottenkuchen eine edle Optik und macht ihn noch saftiger. Im Rezept findet ihr diverse Tipps für gutes Gelingen.
Karottenkuchen mit Walnüssen
Eine weitere Version findet ihr im wohlklingenden Blog Zucker, Zimt und Liebe von „Jeanny“. Sie dekoriert ihren Carrot Cake mit einem Mix aus Puderzucker und Schmand und verarbeitet Walnüsse und gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln). Zudem rät sie, die Karotten besonders fein zu reiben und rundet den fertigen Kuchen mit fein gehackten Pistazien ab.
Tipps – viele Zutaten lassen sich austauschen
Ihr könnt euren Carrot Cake natürlich individuell anpassen und müsst die Rezepte nicht 1:1 übernehmen. Es gibt einige Zutaten, die sich durch Alternativen ersetzen lassen – darunter:
- Nüsse: Ihr mögt weder Walnüsse noch Pecannüsse? Dann probiert es mit Mandeln oder Haselnüssen!
- Ingwer: Mögen viele nicht im Kuchen. Diese Zutat könnt ihr einfach weglassen oder stattdessen Zimt unterrühren.
- Zuckerguss: Puderzucker lässt sich mit Zitronensaft (Lemon Glaze) oder Orangensaft verrühren. Auch Milch eignet sich als Flüssigkeitsersatz. Oder eben Schmand wie im zweiten Rezeptvorschlag oben.
Ergänzend möchte ich natürlich mein eigenes Rezept für einen saftigen Karottenkuchen zu Ostern nicht unerwähnt lassen : )
Schreibe einen Kommentar