
Weihnachten ist ein besonderes Fest, das von gutem Essen begleitet werden soll. Heute will ich euch ein leckeres Rezept für Bratäpfel vorstellen. Dieses Dessert passt super zu den bevorstehenden Feiertagen und schmeckt Kindern genauso gut wie Erwachsenen. Viel Spaß beim Zubereiten.
Die Geschmäcker sind verschieden und nicht jeder mag Marzipan und Mohn gleichermaßen. Deshalb zeige ich euch zwei Füllungen, die ihr für die Bratäpfel verwenden könnt. Beide Rezeptvarianten werden mit Vanillesoße serviert und schmecken einfach köstlich : )
Zutaten:
für acht Personen:
- 8 Äpfel (mittelgroß, saure Sorte)
- 800 ml Milch
- 150 ml naturtrüber Apfelsaft
- Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver (für 0,5 l Milch)
- etwas Zimt
für die Mohnfüllung:
- 2 EL Cranberrys, getrocknet
- 150 Mohn, backfertig
- 2 EL gehackte Mandeln
für die Marzipanfüllung:
- 6 Pekannüsse
- 2 EL gehackte Mandeln
- 150 g Marzipan (Rohmasse)
- 2 Eiweiß von Eiergröße S
Zubereitung:
Zuerst heizt ihr den Ofen vor auf 200°C (E-Herd). Äpfel waschen, abtrocknen und entkernen. Jetzt werden die Füllungen zubereitet.
Mohnfüllung
Zwei Esslöffel gehackte Mandeln in einer beschichteten Pfanne fettfrei auf mittlerer Hitze rösten. Die Mandeln dürfen nur leicht bräunlich werden. Dann sofort aus der Pfanne nehmen. Mohnmasse, Cranberrys und geröstete Mandeln verrühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Marzipanfüllung
Marzipan auf einer Reibe grob reiben, Pekannüsse klein hacken und beide Zutaten mit Eiweiß verrühren. Hierfür das Rührgerät verwenden, damit die Masse schön luftig wird. Anschließend 2 Esslöffel gehackte Mandeln unterrühren.
Äpfel füllen und backen
Die Äpfel in eine feuerfeste Auflaufform setzen, mit der Marzipan- oder Mohnfüllung füllen und mit etwas Zimt bestreuen. Hierfür am besten einen feinen Sieb verwenden. Apfelsaft zu den Äpfeln gießen, in den vorgeheizten Ofen stellen und 45 Minuten backen. Danach mit einem Schaschlikspieß oder Ähnlichem prüfen, ob die Äpfel weich sind. Wenn nicht noch weitere 10 bis 15 backen.
Vanillesoße für die Bratäpfel
In der Zwischenzeit bereitet ihr die Vanillesoße vor. Puddingpulver nach der Anleitung auf der Packung mit Zucker und Milch mit einem Schneebesen glatt rühren. Restliche Milch zum Kochen bringen. Wenn die Milch kocht die Puddingpulvermischung unterrühren und wie auf der Packung beschrieben fertig kochen. Vanille aus der Vanilleschote auskratzen und unter die fertige Vanillesoße rühren. Das verleiht der Soße einen intensiven Vanillegeschmack.
Dessertteller mit einem reichlichen Vanillesee ausstatten und anschließend die fertigen Bratäpfel darauf verteilen. Zum optischen Highlight wird das Dessert, wenn ihr auf die Vanillesoße einige Mandeln, Walnüsse oder Rosinen streut. Oder ihr legt einfach ein paar Zimtstangen dazu. Das duftet außerdem hervorragend.
Kleiner Tipp: Bereitet von jeder Füllung die Hälfte zu. Dann könnt ihr je vier Äpfel mit einer Füllung bestücken und bedient mehrere Geschmäcker.
Ein weiteres Rezept findet ihr in meinem Beitrag zu einem feinen Bratapfelkuchen.
Schreibe einen Kommentar