Blumenkohl grillen – Anleitung, Zutaten und Tipps

Blumenkohl grillen

Gegrilltes Gemüse ist etwas Wunderbares. Da sich viele das Blumenkohl Grillen nicht zutrauen, will ich heute mal versuchen euch eine praktische Anleitung an die Hand zu geben. Viel Spaß beim Testen! Und immer schön warm anziehen ; ) Echte Griller lassen sich vom Herbstwetter schließlich nicht abhalten.

Was ihr braucht

  • Zunächst ist ein Grill mit Deckel erforderlich. Denn ohne gleichmäßige Hitzeverteilung innerhalb des Grills wird es schwierig, Blumenkohl rundum zu garen. Alternativ macht ihr das Ganze einfach im Backofen.
  • Blumenkohl natürlich! Aber kein ganzer Kopf, sondern einen Teil davon. Das Gemüse sollte so geschnitten sein, wie man es vom Brokkoli gewohnt ist. In dieser Größe lässt sich der Blumenkohl gut platzieren.
  • Soufflé-Förmchen (Alu oder Keramik, auf jeden Fall hitzebeständig!)
  • Wasser
  • Butter
  • Salz
  • Gemüse-Grillschale
  • Geduld ; )

Zubereitung:

Der Grill wird auf rund 150°C vorgeheizt. Den Blumenkohl putzen. Soufflé-Förmchen mit Wasser füllen, etwas Butter dazu und den Blumenkohl mit dem Stiel nach unten darin platzieren. Ist der Stiel zu lang, einfach entsprechend abschneiden, so dass das Gemüse nicht umkippen kann. Blumenkohl inklusive Förmchen in die Grillschale stellen, mit Salz bestreuen und ab damit auf den Grillrost.

Und jetzt kommt die Geduld ins Spiel, denn der Blumenkohl braucht rund 1 Stunde (vielleicht auch etwas länger, je nach Größe) auf dem Grill. Aber glaubt mir: Es lohnt sich! Denn der Blumenkohl schmeckt dank des rauchigen Aromas vom Grill einfach himmlisch. Und da neben dem Blumenkohl noch reichlich Platz auf dem Rost bleibt, könntet ihr gleichzeitig anderes Gemüse, Fleisch oder Fisch zubereiten. Je nach Garzeit müsst ihr jedoch die Uhr im Auge behalten.

Tipp: Wer mag, pinselt den Blumenkohl auch oben mit etwas Butter ein. Das verstärkt den Geschmack!

Weitere Rezeptideen mit Blumenkohl

Schreibe einen Kommentar