
Süße, leckere Ribs sind in Kansas City der Renner. Maßgeblich beteiligt am unwiderstehlichen Geschmack, ist die klebrige BBQ-Sauce. Infos und Tipps zum Kansas City Style heute im dritten Teil dieser Reihe.
Kansas City Style Barbecue-Sauce
BBQ-Saucen im Kansas City Style gibt es in diversen Ausführungen. Die Rezeptauswahl ist riesig. Dennoch bleiben einige Bestandteile, die stets bleiben und die süßliche Sauce mit dickflüssiger Konsistenz geschmacklich prägen. Darunter Tomaten beziehungsweise Ketchup, Essig und Zucker.
Rezept vom Pitmaster
Ein einfaches und schnelles Rezept hab ich bei Martin Goffin gefunden. Goffin ist Inhaber von Red Gum BBQ – einem BBQ-Restaurant in Australien. Im Video erklärt der Pitmaster wie sich eine Kansas City BBQ Sauce zaubern lässt. Er mischt Ketchup mit Apfelessig, Worcestershire-Sauce, braunem Zucker, Senf und Knoblauchpulver. Alle Zutaten werden im Topf erhitzt und dabei kontinuierlich gerührt. Dann darf die Sauce köcheln, um anschließend als Finish für Fleisch zu dienen. Herrlich!
Andere Rezepte ergänzen unter anderem Pfeffer, Chili, Paprika, Zuckerrübensirup, Whisky oder Tabasco. Ja sogar Cola lässt sich in einigen entdecken. Zudem gibt es viele Hersteller, die Kansas City BBQ-Saucen für dich abfüllen und in unterschiedlichsten Varianten verkaufen.
- BBQ-Saucen und Marinaden aus den USA Teil 1 – Louisiana Hot Sauce
- BBQ-Saucen und Marinaden aus den USA Teil 2 – Kentucky Style
- BBQ-Saucen und Marinaden aus den USA Teil 4 – Texas Style
Schreibe einen Kommentar