Bärlauch-Spätzle Rezept

Bärlauch-Spätzle

Spätzle sind etwas Tolles und kommen bei uns viel zu selten auf den Tisch. Da im März Bärlauch-Saison ist, dachte ich ein passendes Rezept wäre angebracht. Im Rezept für Bärlauch-Spätzle erfahrt ihr, wie sich zwei gute Sachen zu einem unwiderstehlichen Genuss kombinieren lassen. 

Zutaten:

  • 600 g Mehl
  • 2 Bund Bärlauch
  • 60 ml Milch
  • 5 Eier
  • 1 TL Salz
  • 150 ml Wasser

Zubereitung:

Bärlauch sorgfältig unter fließendem Wasser waschen, mit einem Baumwolltuch trocken tupfen und fein hacken. Mehl in eine Schüssel geben, Milch, Eier, Salz und Wasser dazu geben und mit dem Rührgerät alles gründlich verrühren. Der Spätzle-Teig ist ideal, wenn er anfängt Blasen zu werfen. Sollte der Teig zu fest sein, könnt ihr etwas mehr Wasser untermischen. Mit einem hölzernen Kochlöffel den Bärlauch unterrühren.

Bärlauch-Spätzle zubereiten

Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und den Bärlauch-Spätzle Teig durch einen Spätzlesieb ins kochende Wasser geben. Sobald die Bärlauch-Spätzle an die Wasseroberfläche schwimmen, sind sie fertig. Lasst sie noch eine Minute ziehen und nehmt sie dann mit einer Schaumkelle heraus. Jetzt direkt die nächste Ladung Spätzle hineingeben. Ihr könnt zwar auch den ganzen Spätzle-Teig auf einmal ins Wasser geben, aber davon rate ich ab. Es gelingt meist besser, wenn man die Spätzle nach und nach ins Kochwasser gibt.

Fertig sind die selbst gemachten Bärlauch-Spätzle, die euch mit dem charakteristischen Geschmack nach Knoblauch begeistern werden. Ein bisschen Käse drüber streuen und in aller Ruhe genießen : )

Weitere Tipps und Infos zu Bärlauch:

Bärlauch – Infos und Tipps zur Verwendung

Champignons mit Frischkäse und Bärlauch-Pesto vom Grill

Bärlauch-Pesto selber machen

Bärlauch-Sauce mit Spargel und Kartoffeln

Schreibe einen Kommentar