
Die Backsaison für die diesjährige Weihnachtszeit ist inzwischen eröffnet. Eine Sorte Plätzchen habe ich bereits gebacken, die nächste folgt kommende Woche. Welche habt ihr euch vorgenommen? Noch keine Ideen? Meine heutige Liste hält zehn leckere Plätzchenrezepte bereit – viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren meiner Top Ten!
1. Haselnuss-Stangen
Eines meiner Lieblingsrezepte zum Backen im Advent sind die Haselnuss-Stangen mit Gelee. Am liebsten nehme ich Johannisbeergelee. Auch in dieser Backsaison habe ich diese Plätzchen bereits zubereitet und die Hälfte ist schon gegessen. Sie gelingen optisch nicht immer perfekt, aber der Geschmack ist einfach super. Auch unsere Gäste sind immer wieder begeistert. Wer mag kann die Zuckermenge in der Haselnussmasse reduzieren.
2. Buttergebäck
In der Liste für Plätzchenrezepte darf das klassische Buttergebäck nicht fehlen. Es ist wunderbar einfach und doch so individuell, da ihr die Plätzchen nach dem Backen nach Lust und Laune verzieren könnt.
3. Halb und Halb
Ihr sucht Plätzchenrezepte für dekorative Ergebnisse? Dann ist die Variante „Halb und Halb“ einen Blick wert. Die fertigen Butterplätzchen werden zur Hälfte in Schokolade getaucht und schauen in jeder Keksdose prima aus. Und lecker sind sie selbstverständlich auch : )
4. Zimtsterne
Wer es optisch anspruchsvoll und dekorativ mag, ist mit Zimtsternen gut beraten. Dieses Rezept mit Trockenzeit bringt feine Plätzchen und weihnachtliche Stimmung hervor.
5. Vanillekipferl
Ein weiterer Klassiker sind Vanillekipferl. Das verlinkte Rezept umfasst echte Vanille, wodurch die Plätzchen besonders intensiv schmecken. Auch ideal zum Verschenken.
6. Hildaplätzchen
Hildaplätzchen schmecken mir ebenfalls sehr gut, weil sie durch das Gelee schön saftig werden. Reichlich Butter und Haselnüsse sorgen in diesem Rezept für puren Genuss.
7. Marmeladenringe
Eine weitere Variante Buttergebäck ist vielerorts als Marmeladenringe bekannt. Hier wird die „Füllung“ mit Gelee durch eine Zitronenglasur ergänzt. Ich mag den Mix aus fruchtiger Süße und dem zitronigen Topping.
8. Schneebälle
Wenn ihr keine Lust und Muße zum Ausstechen von Plätzchen habt, sind die Schneebälle genau das Richtige. Das Plätzchenrezept hat sich bei mir schon mehrfach bewährt. Da die schokoladigen „Schneebälle“ mit den Händen geformt werden, haben auch Kinder viel Spaß beim Backen.
9. Cornflakes-Plätzchen
Ihr habt wenig Zeit und braucht Plätzchenrezepte mit Turbo? Die crunchy Cornflakes-Plätzchen sind super schnell gemacht und sehen trotz fixer Zubereitung richtig schick aus. Wie kleine Pralinen. Ich bereite oft eine Sorte mit weißer und eine mit dunkler Schokolade zu. Die Kombi schaut auf dem Plätzchenteller richtig gut aus!
10. Kokosmakronen
Mit Kokosmakronen machen viele negative Erfahrungen, weil die Plätzchenrezepte nicht immer funktionieren. Dieses Rezept habe ich schon getestet und bei mir hat es bisher geklappt. Das Bittermandelöl könnt ihr übrigens weglassen, wenn ihr gerade keines zur Hand habt – das ist kein Muss. Gleiches gilt für die Kuvertüre. Kokosmakronen sehen auch ohne Dekoration edel aus, wenn sie mit einem Spritzbeutel auf das Blech gespritzt werden.
Abschließend möchte ich euch zwei kleine Ratgeber empfehlen:
Schreibe einen Kommentar