Rezept Artischocke als Vorspeise

Artischocke

Letzte Woche habe ich euch gezeigt, wie ihr Artischocken grundsätzlich zubereitet. Heute will ich euch ein leckeres Vorspeisen Rezept mit Artischocke und Mozzarella vorstellen. Außerdem erkläre ich euch, wie Artischocke richtig gegessen wird.

Zutaten:

  • 4 Artischocken
  • 250g Mozzarella
  • 1 Knoblauchzehe
  • Ciabatta Brot
  • Basilikum
  • 8 EL natives Olivenöl
  • 2 EL heller Essig (je nach Vorliebe)
  • Zitronensaft
  • Salz,Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst bereitet ihr die Artischocken so vor, wie ich es euch im letzten Beitrag beschrieben habe. Dann viertel ihr sie und kocht sie, wie im Beitrag erklärt, aber nur 15 Minuten. Artischocken anschließend abtropfen lassen. In der Zwischenzeit 5 EL Öl und Essig in einer Schüssel mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Artischocken darin einlegen, wenden und 15 Minuten ziehen lassen. Ciabatta Brot in Scheiben schneiden und im Ofen anrösten. Anschließend die geschälte und halbierte Knoblauchzehe an den Brotscheiben reiben. Das verleiht dem Brot einen leckeren Geschmack. Mozzarella abtropfen lassen und in längliche Scheiben schneiden. Nun die Brotscheiben, den Mozzarella und die eingelegten Artischocken auf Tellern verteilen und etwas Olivenöl darauf träufeln. Mozzarella mit Salz, Pfeffer und je nach Geschmack  mit weiteren Gewürzen würzen. Die Teller mit gezupften und gewaschenen Basilikum-Blättern dekorieren und als Vorspeise servieren. Zu dieser Vorspeise passen auch Tomaten sehr gut.

Artischocke richtig essen

Bereitet ihr die Artischocken am Stück zu und serviert sie auch so, ist das Gemüse als Vorspeise ideal geeignet. Sieht nicht nur schön aus auf dem Teller, sondern schmeckt auch lecker. Die einzelnen Blätter werden mit den Fingern entfernt und in eine feine Soße gedippt. Der untere Teil der Blätter ist sehr fleischig und wird ausgesaugt. Ihr könnt die gesunden Artischocken daher super als Fingerfood anbieten. Habt ihr alle Blätter gegessen, kommt dass Beste an der Artischocke: Das Herz ist zart und fein und wird mit Messer und Gabel gegessen.

Wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Genießen.

Schreibe einen Kommentar