Aprikosen-Konfitüre mit Mango Rezept

Aprikosen-Konfitüre

Im Juli sind Aprikosen besonders aromatisch. Wer sie nicht schnell genug essen kann, sollte Aprikosen-Konfitüre daraus kochen. So habt ihr länger etwas von den süßen Früchten! Hier ein Rezept, das mit Mango verfeinert wird. Ein exotischer Hochgenuss mit sommerlichem Charakter : )

Zutaten:

  • 1 kg Frucht bestehend aus reifen Aprikosen und Mangos
  • 500 g Gelierzucker (Verhältnis 3:1 oder 2:1)
  • ca. 2-3 EL Zitronensaft

Zubereitung:

Aprikosen waschen und ganz kurz blanchieren. 30 bis 45 Sekunden reichen schon. Dann die Früchte abtropfen und kurz abkühlen lassen. Jetzt könnt ihr sie bequem häuten. Steine entfernen und Aprikosen-Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Mangos schälen, vom Stein befreien und ebenfalls würfeln. Fruchtstücke mit Zitronensaft beträufeln und mit Gelierzucker in einem großzügigen Topf verrühren. Den Topf rund eine halbe Stunde stehen lassen.

Dann Kartoffelstampfer oder Püriergerät zur Hand nehmen und die Fruchtmasse zerkleinern. Wer es feiner mag, kann sehr gründlich stampfen beziehungsweise pürieren. Dürfen noch Stücke übrig bleiben, nur kurz und grob.

Aprikosen-Konfitüre kochen

Damit beim Einkochen alles glatt geht, solltet ihr einige Tipps beachten. Ich habe in meinem Ratgeber „Marmelade einkochen – Tipps und Empfehlungen“ zusammengestellt, die euch das Kochen der Konfitüre erleichtern. Achtet darauf, dass alles vorbereitet ist, bevor es los geht.

Jetzt den Topf ohne Deckel auf den Herd stellen und die Fruchtmasse aufkochen. Die Kochzeit beginnt erst, wenn alles sprudelt. Während dem Kochen immer schön vorsichtig rühren, damit nichts anbrennt. Aprikosen-Konfitüre in Gläser füllen, sofort schließen und umdrehen.

Fertig ist die selbst gemachte Konfitüre! Eignet sich auch super zum Verschenken : )

Schreibe einen Kommentar