
Im August können wir uns wieder über saftige und knackige Äpfel freuen. Damit keine Frucht vergeudet wird, will ich euch heute ein einfaches Apfelkuchen Rezept zeigen. Ich verwende dafür eine kleine Springform mit 17 Zentimeter Durchmesser. Ein solcher Kuchen eignet sich ideal für wenige Personen oder als Mitbringsel.
Zutaten:
- 400 g Äpfel
- 40 g Butter
- 75 g Zucker
- 150 g Mehl
- 2 mittelgroße Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 1/2 Pack Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- etwas Milch
- Paniermehl
- Zimt-Zucker
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Butter in eine Rührschüssel geben und cremig schlagen. Mehl und Backpulver dazu geben. Anschließend Zucker, Salz, Vanillezucker sowie Eier drunter rühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Falls der Teig zu fest ist einfach etwas Milch dazu gießen.
Springform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Teig hinein füllen. Äpfel nach Bedarf schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben in Fächer-Form in den Teig stecken. Die Apfelstücke ziemlich eng aneinander platzieren, sonst wird es knapp. Etwas Zimt-Zucker auf den Kuchen streuen. Im Ofen rund 35 Minuten backen. Idealerweise lasst ihr den Kuchen in der Form abkühlen.
Wenn ihr einen großen Kuchen backen wollt, verdoppelt einfach alle Zutaten. Bei der Zuckermenge müsst ihr etwas aufpassen. Je nach Süße der Äpfel ist es ratsam weniger Zucker zu verwenden.
Serviert diesen Apfelkuchen mit etwas Sahne oder genießt ihn einfach solo.
Lasst es euch schmecken : )
Schreibe einen Kommentar