
13. März 2013
keine Kommentare
Kochrezepte
Gebratener Topinambur ist der Renner! Schon im letzten Beitrag zum Topinambur habe ich euch gezeigt, wie ihr das Gemüse zubereiten könnt. Heute will ich euch eine weitere Variante vorstellen. Gebratener Topinambur mit Kräuterquark ist ein relativ schnelles Essen, das ihr auch unter Woche gut zubereiten könnt.
weiterlesen Gebratener Topinambur mit Kräuterquark Rezept

2. Januar 2013
keine Kommentare
Kochrezepte
Topinambur hat Saison, deshalb nach den fetten Feiertagen unser Topinambur Auflauf Rezept. Ich hoffe ihr seid gut im neuen Jahr angekommen. Nach den vielen Feiertagen hat man meistens erst mal genug von den üppigen Menüs. Damit ihr eure Akkus nach einer langen Silvesternacht auf gesunde Weise wieder aufladen könnt, habe ich euch hier ein tolles Auflaufrezept mit Topinambur.
weiterlesen Topinambur Auflauf Rezept

14. Februar 2015
keine Kommentare
Kochrezepte
Die heutige Topinambur-Suppe bringt Abwechslung in die Suppenauswahl und sorgt für ein gutes Gefühl. Denn auch wenn die Suppe sättigt, so hinterlässt sie kein unangenehmes Völlegefühl. Und gesund ist sie sowieso! weiterlesen Topinambur-Suppe Rezept

23. Februar 2015
keine Kommentare
Kochrezepte
Ich habe euch zwar bereits ein Rezept für ein Topinambur Menü gezeigt, doch heute soll es eine noch einfachere Variante sein. Salz, Curry und Chili verleihen den gebackenen Knollen das gewisse Etwas. weiterlesen Gebackener Topinambur

6. August 2015
keine Kommentare
Jede Jahreszeit hält kulinarisch einige Überraschungen bereit, sodass es in der Küche nie langweilig wird. Die Frühlingsküche ist geprägt von bunten Rezepten und jeder Menge Kreativität. Denn sobald es wärmer wird und die Vielfalt an Gemüse und Obst zunimmt, können wir alle nicht genug von erfrischenden Gerichten und feinsten Aromen bekommen. Um euch das Einkaufen und Kochen zu erleichtern, habe ich nachfolgend diverse Rezepte und Informationen für einen raffinierten Frühling verlinkt. weiterlesen Frühlingsküche

1. Februar 2013
keine Kommentare
Der Februar macht meist durch niedrige Temperaturen auf sich aufmerksam. Außerdem beginnt die heiße Phase des Karnevals und deftige Gerichte müssen her, um den Kater zu vertreiben. Am Ende der fünften Jahreszeit steht der Aschermittwoch, an dem viele Fischgerichte zubereiten und die Fastenzeit einläuten. Für die, die davon nichts wissen wollen, gibt es im Saisonkalender Februar genug Alternativen. Der Februar liegt mir besonders, da in der näheren Umgebung sowohl Karneval als auch die damit verbundenen Mutzenmandeln zu finden sind.
Rezeptideen im Februar
Zu einem köstlichen Feldsalat mit Speck als Vorspeise könntet ihr im Februar ein etwas ausgefalleneres Rosenkohl-Curry servieren. Auch mit Topinambur lassen sich tolle Gerichte zubereiten. Und als Nachtisch eignen sich frische Birnen gut, die mit Joghurt, Sahne oder als Kompott aufgetischt werden.
Saisonkalender Februar:
Um euch die Suche nach den passenden Früchten, Gemüsen und Rezepten zu ersparen habe ich im folgenden Monatskalender die wichtigsten Eckdaten zusammengefasst, und natürlich auch hier im Blog die entsprechenden Tipps & Tricks gesammelt. Durch einen Klick auf die jeweilige Frucht oder Gemüse erhaltet ihr alle Rezepte in diesem Blog, die diese Zutat enthält. Natürlich freue ich mich wenn ihr mir über das Kontaktformular eigene Rezepte zusendet, die ich dann gerne hier im Saisonkalender Februar veröffentliche.
Für Naschkatzen gibt es jetzt Äpfel und feine Birnen.